Wechsel der Oelwannendichtung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wechsel der Oelwannendichtung

Beitragvon Holzlemke » Mi, 17 Jan 2007, 19:09

Hallo Fachleute,
wieviel Arbeit ist es, eine Oelwannendichtung beim Samurai Santana auszuwechsel?? Was ist zu beachten?? Muss die neue Dichtung zusaätzlich mit Dichtmittel abgedichtet werden??

Gruss Theo
Holzlemke
immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial.
Holzlemke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 22:32
Wohnort: Beckum

Beitragvon Hr.Rossi » Mi, 17 Jan 2007, 19:13

Hy

Nimm eine ordentliche Dichtmasse und die Sache hat sich.
Nur eben alles vorher schön fettfrei machen und die Schrauben nicht prutal anziehen.

mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon schwarzfahrer » Mi, 17 Jan 2007, 19:35

Hallo

Ich habs letztens erst gemacht.

Ist aber ne fuckelige Arbeit wen ndu nicht eine federseite aushängst.

Ich habs ohne gemacht und hab das Auto am Rahmen aufgebockt, damit die federn ganz durch hägen. dann hab ich noch das getriebe mit nem Wagenheber nen bischen angehoben und dann konnte ich die Wanne raus nehmen.


alles sauber gemacht.
neue dichtung drauf gelegt.
par schrauben durchgestekt und dann wieder ab unters auto alles in position gebracht. + festschrauben.

musst dir halt bissel zeit nehmen und ne 3. hand beim hinterher wieder drunter schrauben ist sehr hilfreich.
also viel glück.
Ein Ingenieur der nicht säuft,
ist wie ein Motor der nicht läuft!
schwarzfahrer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 14:41
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Hoizfux » Mi, 17 Jan 2007, 21:20

dichtung nimm ich nicht - machs mit so einer speziellen silicon dichtmasse!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Do, 18 Jan 2007, 0:05

Hoizfux hat geschrieben:dichtung nimm ich nicht - machs mit so einer speziellen silicon dichtmasse!


Ich nehm auf jeden Fall eine Dichtung. Und auf keinen Fall Dichtmasse. Weil: Beim nächstenmal reinigen bereust das.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Do, 18 Jan 2007, 0:28

nö, mit dem zeug was ich hab nicht! ersetzt alle dichtungen ausser wedi und kopfdichtung und kann man nachn zerlegen einfach abziehen - besser als feststoffdichtungen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon haasa » Do, 18 Jan 2007, 8:56

ich nehm auch dichtmasse. vorallem deswegen, weil ich die wanne noch nie mit einer dichtung richtig dicht bekommen habe!!!!
und wie rossi schon schreibt: schrauben nicht fest anziehen, weil die reissen sehr gerne ab.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Do, 18 Jan 2007, 9:08

Ich benutze ebenfalls Dichtmasse (Elring Dirko HT). Auch beim Demontieren wie der Fux schon sagt kein Streß, da mn das Zeug aus Silikon ist und leicht abzuziehen ist. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Olli.H » Do, 18 Jan 2007, 9:21

Das Zeug was ich nehme nennt sich Loctite
einwandfrei :idea:
ales was dicht werden mus wird wenigstens dicht(scheiß Papierdichtung) :evil:
Außerdem hat die Dose einen Platz im Haverrrrriekoffer. :shock:
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon Parador » Do, 18 Jan 2007, 10:17

Kann man das auch für die Ablass- und Einlassschrauben für die Diffs, Ölwanne,etc.. verwenden oder besser Gummiring?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]