Motor ausbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor ausbauen

Beitragvon Philip » Mo, 08 Jan 2007, 19:44

Hallo.

Ich möchte gerne meinen Motor ausbauen, um die Kupplung zu wechseln. In meiner Werkstatt Bastelanleitung steht, dass man den Motor mitm Getriebe ausbaut. Kann man den Motor auch ohne Getriebe ausbauen?
Wenn ja, muss ich dann das Getriebe abstützen? :?:

Nette Grüße :-D

Philip
Philip
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa, 14 Jan 2006, 18:25
Wohnort: Hamburg

Beitragvon haasa » Mo, 08 Jan 2007, 20:30

wir bauen immer das getriebe aus.
kupplungswechsel mit ein wenig übung dauert dann ca. 2-3 stunden.

brauchst allerdings eine bühne oder eine grube.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Mo, 08 Jan 2007, 21:24

...also ich habe soeben mein Getriebe ausgebaut :arrow:

ohne Grube und ohne Bühne und ohne Hilfe :!:

Fahrzeug einfach vorne aufgebockt...

Arbeitszeit für Ausbau von Starter, Antriebswelle, vordere Kardanwelle und Getriebe:

1,5 Stunden (inklusive Werkzeug herholen und wegräumen sowie Teile schlichten...)

Morgen zerlege ich die Kupplung - ist jetzt jedoch wirklich nur noch eine Kleinigkeit - und vermesse diese, um zu sehen, ob sie gewechselt gehört.
Dann kommt die Schwungscheibe runter um die Dichtung der Kurbelwelle zu tauschen...

Alles kein Problem - trau Dich einfach :wink: :wink:


...ich werde berichten :!:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon eri1 » Mo, 08 Jan 2007, 21:56

Nicht vergessen Getriebeol ablassen sonst läuft es dir aus dem wellenausgang auf den kopf
hatte ich schon mal war nicht so lecker
aber sonst: TRAU DICH!!!! :werkzeug: :thumbsup: :werkzeug:
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 422
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon nowayray » Mo, 08 Jan 2007, 22:00

Das ist das schöne am SJ/Samurai, es ist alleine und ohne Hebebühne möglich das Getriebe aus und wieder einzubauen.. Einfach Auto vorne anheben und auf Böcken sichern. Kardanwellen weg, ein paar Schrauben zum Motor, Anlasser etc etc Kupplung erneuern und 2 Stunden später fährt der Zuki wieder..
Ich mag dieses Auto... :wink: :wink:
noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon joh » Di, 09 Jan 2007, 1:15

eri1 hat geschrieben:Nicht vergessen Getriebeol ablassen sonst läuft es dir aus dem wellenausgang auf den kopf
hatte ich schon mal war nicht so lecker
aber sonst: TRAU DICH!!!! :werkzeug: :thumbsup: :werkzeug:



:D

Dann braucht mer kein Haargeel :twisted:

Na ja dumms gschmarr hat mer schneller als 5€ :lol:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Schosch » Di, 09 Jan 2007, 10:26

Muss man nicht den Auspuff auch abbauen, damit das Getriebe rausgeht? Sieht zumindest bei meinem Santana so aus...

Gruß

Schosch
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon samusuzi » Di, 09 Jan 2007, 10:43

Schosch hat geschrieben:Muss man nicht den Auspuff auch abbauen, damit das Getriebe rausgeht? Sieht zumindest bei meinem Santana so aus...

Gruß

Schosch


...beim 95er Samurai zumindest nicht. Da ist nur ein Befestigungsflansch abzumontieren (vom Kat).
Laut Werkstättenhandbuch jedoch schon...

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon peci » Di, 09 Jan 2007, 11:33

wozu bockt ihr das fahrzeug auf? zu wenig lift?

also ich machs ohne aufbocken und ohne grube/hebebuehne.

folgende schritte:
starter ausbauen (2 schrauben),
getriebe schutzbuegel abschrauben (2 schrauben),
kardanwelle zum zwischengetriebe abschrauben und die kardanwelle die zur vorderachse geht abschrauben (12 schrauben),
schrauben motor/getriebe loesen (2 von oben, den rest 4 und 6 oder 8hmm..) von unten.
getriebe halterung abbauen.
dann leg ich mich immer unters auto und loese das getriebe mit den knien, und faedel es aus sodass es dann auf meinem bauch liegt und so reich ich das dann vorsichtig raus. es ist nicht notwendig das oel abzulassen wenn man aufpasst und ein paar tropfen patzerei in kauf nimmt...

fuer einen geuebten schrauber ist das in 1-2 stunden locker zu schaffen. wennst nicht geuebt bist oder es anfangt zu fuxen kann das auch locker einen ganzen tag dauern (z.b die schrauben bei den kardis gehn nicht auf, oder eine schraube motor/getriebe ist so fest dass sie nicht aufgeht und dann ausnudelt oder abreisst - wennst dann ausbohren musst (kommt man nicht gut dazu) und dann gewinde nachschneiden... das kann dauern).
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon samusuzi » Di, 09 Jan 2007, 12:15

peci hat geschrieben:wozu bockt ihr das fahrzeug auf? zu wenig lift?


:twisted: :twisted:

...wann machst mir meinen SPOA :?: :wink: (nein im Ernst, einmal möchte ich im Frühling noch das Pickerl machen - die Suzi wird also erst ein Jahr später abgemeldet und dann erfolgt der SPOA - Umbau und für die Straße gibt`s dann einen Ersatz... Typisieren ist mir zu stressig :cry: )...

peci hat geschrieben:fuer einen geuebten schrauber ist das in 1-2 stunden locker zu schaffen.



:dancing: :dancing: ...bin also schon ein "geübter Schrauber"... :lol: :lol:


LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]