hab da so ne idee und viele fragen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

hab da so ne idee und viele fragen

Beitragvon dani » So, 15 Aug 2010, 18:40

hab seit geraumer zeit nen vitara mit automatik hier stehen und möchte motor und getriebe vielleicht in mein trail SJ vergaser umbauen

1. was muss außer motor getriebe motorkabelbaum und steuergerät noch mit übernommen werden?

2. is die automatik 3 Gang auf dem Wahlhebel steht L,2,D,R,N und P ????

3. muss das VTG versetzt werden?

4. wer macht mir so eine spezialwelle und die abdeckung fürs getriebe oder kann man die wo kaufen (vielleicht amerika??) ?

5. muss ich den Getriebetunnel trotz meines 50mm Bodylifts ausschneiden oder reicht da ein ordentlicher hammer ???

6. wie wird die automatik aufgehängt???

7. welche getriebe übersetzung hat das automatikgetriebe also 1. 2. 3. gang???
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon dani » So, 15 Aug 2010, 22:06

keiner eine idee???
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Marlo » So, 15 Aug 2010, 23:11

"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon dani » So, 15 Aug 2010, 23:26

ja kenn ich aber hab trotdem diese fragen weil die meisten da ned beantwortet sind und da au ned steht wo man des kaufen kann oder so
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon tintop » So, 15 Aug 2010, 23:34

dani hat geschrieben:keiner eine idee???


vielleicht liegts daran das die vielen Fragen eine solchene Ahnungslosigkeit deinerseits verraten das dir keiner den Umbau zutraut...

SUFU heißt eins der Zauberworte...

zu 1. Motor mit kompl. Einspritzung (außer du baust auf Vergaser um)und Getriebe

zu 2. ist Dreigang Automat

zu 3. wenn du das Samu VTG behalten willst - nö

zu 4. jeder Kardanwellenbauer (oder Eigenbau) - aus dem vorderen Vitara VTG Gehäusedeckel bauste den Lagerdeckel für die Zwischenwelle

zu 5. Kardantunnel muß breiter werden! BFH geht - ausschneiden wird hübscher

zu 6. mit einer neuen Quertraverse

zu 7. 2.40, 1.47, 1.00, R2.0

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Marlo » So, 15 Aug 2010, 23:37

http://www.trailtough.com/index.php?pag ... &Itemid=53
fragste z.b. mal den Sammy, der kann den bestimmt besorgen oder du bestellst selber da!

Kardanwelle entwederselber kürzen oder zum Gelenkwellenbauer gehen!

auf den Bildern sieht man, wie er den Getriebetunnel aufweiten muss, der hat auch nen BL drin.
ne Idee für die Getriebehalterung siehste da auch....
ansonsten frag doch mal Psychedelic der hat son Umbau doch grade gemacht! (bzw. guck ma in seinen Umbauthread)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon dani » Di, 17 Aug 2010, 11:31

vielleicht liegts daran das die vielen Fragen eine solchene Ahnungslosigkeit deinerseits verraten das dir keiner den Umbau zutraut...

SUFU heißt eins der Zauberworte...


sorry das ich soeinen umbau noch nicht gemacht habe. mache das zum ersten mal! SUFU hab ich benutzt leider konnte ich Fragen wie z.B. ob ich eine 3Gang hab nicht beantworten. daher wollte ich mich mal umhören wie ihr das gemacht habt (ja ich kenne die umbauberichte) und meine fragen beantwortet haben und bei dingen die ich gehört oder gelesen hab mich noch einmal vergewissern!!
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Psychedelic » Di, 17 Aug 2010, 13:04

Hallo,
stell dich mal drauf ein, daß das sehr viel Arbeit wird ! Und du darfst deine Kiste komplett auseinandernehmen und mußt massiv am Rahmen schweißen.

Hab bei mir den ganzen Motor um 4cm nach vorne gesetzt (Viskolüfter ade) und das VTG um ganze 4,5cm nach hinten geschoben. Dazu wurden die Motoraufnahmen vom Rahmen abgetrennt und am passenden Punkt wieder angescheißt, da der Motor sowieso tiefer sollte, wurden zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen.
Die Quertraverse im Rahmen, was das Getriebe trägt wurde komplett entfernt und eine Neue angefertigt. Die komplette Halterung vom VTG ist ebenfalls neu angefertigt.
Die Abdeckplatte am Automatik ist eine Einzelanfertigung und wird es kein zweites Mal geben. Du kannst VTG und Motor-Getriebeeinheit soweit auseinandersetzen, daß z.B. vom Diesel-Samurai die Kardan verwenden kannst.
Beim Getriebetunnel hab ich den kompletten vom Vitara verbaut.

Der Vitarakühler mit dem eingebauten Getriebeölkühler passt nicht von der Breite her, da mußt dir ebenfalls was basteln. Wobei der Getriebekühler recht groß ausfallen sollte ! Mein Getriebe kocht recht schnell über beim Spielen im Dreck. Getriebekühlung bin ich gerade noch dran am basteln.

Es empfiehlt sich, das 2 VA-Diffs vom Vitara verbaust, da der Automat recht lange übersetzt ist. Mit meinem 4:1 VTG geht es gerade so, könnte aber noch etwas kürzer sein. Momentan verheizt der Wandler sehr viel unnötige Energie, aber die ganzen Achsen mit den Sperren wieder zu zerlegen hab ich keine Lust mehr drauf.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Ist auf jeden Fall eine Plug&Play-Umbau und man muß Alles sauber vorplanen, sonst wird das nix Haltbares.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon dani » Di, 17 Aug 2010, 15:37

wenn hier noch kardans dabei wären.... http://www.trailtough.com/index.php?pag ... &Itemid=53

4:1 is drin und vitara automatik diff hab ich eines brauche dann halt noch ein zweites
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon dani » Di, 17 Aug 2010, 16:00

werde da das eine zeitaufwendige und kostenspielige sache ist (vorallem wegen der Kardan den Adaptern und kürzerer Übersetzung) den motor aufheben und das getriebe verkaufen....
jemand ne ahnung was das 3 Gang Automatik Getriebe so bringt.

sorry für mein unwissen hatte bisher nichts mit automatik am hut!!
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder