richtiger tankdeckel samurai einspritzer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

richtiger tankdeckel samurai einspritzer

Beitragvon highwaymen » Di, 12 Mai 2009, 20:06

hallo habe das problem das bei meinen samurai einspritzer wenn ich längere strecken fahr und ich den deckel gleich nach abstellen des motors aufdrehe jede menge unterdruck im tank herscht. über der fahrt geht er dann auch mal kurz aus (als wenn er keinen sprit mehr bekommen würde)und springt gleich wieder an. kann das sein das ein deckel von einen vergaser montiert ist? habe schon bei stracke geschaut und da gibt es zwei verschiedene tankdeckel für vergaser und einspritzer.

mfg mathias
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon ohu » Di, 12 Mai 2009, 20:24

Wenn du beim Einspritzer Unterdruck im Tank hast, stimmt was mit der Entlüftung nicht. Die geht aber nicht über den Tankdeckel, sondern vom Tank hoch, zu dem kleinen Plastiktank überm Tankstutzen im Innenraum, wieder runter, am Rahmen vor und in den Aktivkohlebehälter.

Entweder der Aktivkohlebehälter ist dicht, oder die Leitung selber ist irgendwo zugesetzt - einfach mal alles durchchecken.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4639
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon walli » Di, 12 Mai 2009, 20:28

Hallo möchte mich gleich mal dranhängen, denn auch ich habe beim Einspritzer das problem, wenn ich den Tankdeckel aufdrehe, das dann ein Unterdruck ist. Habe letztens den Benzinfilter gewechselt aber was und wo ist der Aktivkohlefilter ??????
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon ohu » Di, 12 Mai 2009, 20:35

Der Aktivkohlefilter ist in Fahrtrichtung rechts an der Spritzwand - zylinderförmig, vielleicht 8cm Ø und 10 cm hoch - oben zwei Schläuche dran, einer zur Ansaugbrücke, einer zum Tank hinter.

Unten ist ein Röhrchen dran, das stellt quasi die Entlüftung des Tanks dar.
Funktionsweise, falls es interessiert:
Der Tank ist nicht einfach so offen zum entlüften, sondern die Luft muss durch diesen Aktivkohlebehälter durch, so dass kein Benzindunst in die Umgebung gelangen kann.
Ab und zu wird mittels Magnetventil Unterdruck auf den Behälter gegeben, so dass durch den Filter Umgebungsluft in den Motor gesaugt wird und der Benzindunst aus diesem gezogen und mitverbrannt werde.

Entweder die Leitung zu dem Behälter oder der Behälter selbst sind irgendwie dicht.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4639
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon walli » Di, 12 Mai 2009, 20:45

Also heisst dass, das der Tankdeckel keine Entlüftung hat und wenn ich Unterdruck habe, kann es nur an der Leitung oder am Filter liegen.????
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon ohu » Di, 12 Mai 2009, 20:46

Jo.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4639
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon highwaymen » Di, 12 Mai 2009, 20:46

kann man den nicht abklemmen da der ja nicht relev. für die funktion ist?
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon ohu » Di, 12 Mai 2009, 20:47

Klar - einfach den Schlauch hinten am Tank abziehen. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4639
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon highwaymen » Di, 12 Mai 2009, 20:53

aber warum bekommt man dann 2 verschiedene tankdeckel zukaufen?
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon ohu » Di, 12 Mai 2009, 20:54

Weil der Vergaser eben über den Tankdeckel entlüftet, und der Einspritzer nicht?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4639
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot]