Samurai gekippt! Motor?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai gekippt! Motor?

Beitragvon Oberfranke » So, 23 Mär 2008, 11:57

Hallo leute,
meine freundin hat gestern meinen Samurai geschmissen... :roll:
Der überschlag ging got sei dank langsam von statten so das die beiden unverletzt rauskamen und mein kleiner auch nur ne kleine Delle hat. Nachdem wir ihn mit dem trecker wieder rumgezogen hatten hab ich ihn 15 min stehen lassen und dann mal gestartet, motor lief wie immer es ist nur viel öl und benzin rausgelaufen , hab ihn dann auch nach hause gefahren(ca 500m). Jetzt frage ich mich was ist zu machen , Öl auffüllen und weiterfahren oder lieber nen kompletten öl und kühlflüssigkeits wechsel, weis ja nicht was da so alles durcheinander kommt wenn der mal aufn kopf steht :?
Wenn hier jemand erfahrungen mit solchen extremen schräglagen hat, währe ich für tipps sehr dankbar :wink:
Oberfranke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 12 Sep 2007, 12:05
Wohnort: Steinbach am Wald

Beitragvon dietmar » So, 23 Mär 2008, 12:10

Hi Oberfranke,

nach einem Überschlag oder Kipper sollte man die Kerzen raus drehen und den Motor von Hand durchdrehen um festzustellen ob bei der Seitenlage nicht zuviel Öl in den Verbrennungsraum gekommen ist und die Pleuellager einen Schlag haben.

Denn es kann vorkommen das beim Starten und Öl im Verbrennungsraum, der Anlasser dir beim Drehen die Pleuel krumm werden.

Ansonsten Füssigkeitsstände kontrollieren und weiter gehts.

Schöne Ostergrüsse
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon Oberfranke » So, 23 Mär 2008, 12:18

hmmm, merkt man das dann nicht? also das der anlasser schwerer arbeitet oder der motor schlecht startet bzw aus den auspuff raucht? Mir ist gestern beim anlassen nichts aufgefallen, war wirklich wie immer... den motor von hand duchdrehen? Sicherlich mit der Ratsche an der kurbelwelle oder?
Oberfranke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 12 Sep 2007, 12:05
Wohnort: Steinbach am Wald

Beitragvon dietmar » So, 23 Mär 2008, 12:24

Hi Oberfranke,

wenn Du es beim drehen des Anlassers bemerkst ist es bereits zu SPÄT.

wenn Kerzen draussen, dann geht es auch von Hand mit Lüfterrad und Spannung auf Keilriemen, sofern kein Viskolüfter, ansonsten am Riemen langsam drehen.
Wenn( ...schon wieder ein wenn ) keine Probleme beim drehen mit Hand dann mit Anlasser durchdrehen lassen damit eventuell vorhandenes Öl aus den Kerzenlöchern ausgeblassen wird.

Schöne Ostergrüsse
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon Oberfranke » So, 23 Mär 2008, 12:27

Alles klar ::danke:: ! Dann weis ich ja was ich über ostern mache :wink:
Oberfranke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 12 Sep 2007, 12:05
Wohnort: Steinbach am Wald

Beitragvon m0ar » So, 23 Mär 2008, 15:30

ich denk das kannst du dir sparen denn du bist ja schon die 500 meter nach hause gafahren also wenn jetzt wirklich zuviel öl in denn verbrennungsraum gelufen ist dann haben die pleul schon einen schlag. wie viel öl geht denn ab denn es braucht schon einiges an öl im verbrennungsraum das der kolben nicht mehr an seinen obernen tod punkt kommt .

gruss flori
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Stephen Kayser » So, 23 Mär 2008, 15:58

Hallo

Wenn er nach dem Anlassen nicht geräuchet hat ist kein Öl in den Verbrennungsraum gelaufen.

Also Ölstand und Wassrstand prüfen und weiterfahren.

Gruss
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon 4x4orca » So, 23 Mär 2008, 16:46

Hallo,
Wenn er schon gelaufen ist, brauchst du die Aktion mit dem durchdrehen etc. nicht mehr zu machen.

Wenn Öl drinn war, dann ist es jetzt ungünstigsten Falls im Kat gelandet. Aber das wirst du bei dern nächsten AU merken. Am besten mal eine länger BAB-Fahrt, damit er richtig warm wird und der Kat ordentlich auf Temperatur kommt. Dabei werden auch die Kerzen wieder schön sauber.

Ansonsten halt Ölstand prüfen.
Weiterhin mal nach dem Luftfilter und Luftfilterkasten kontrollieren. Ein verölter Luftfilter ist nicht gerade Verbrauchsoptimierend.
Weiterhin mal schauen, dass kein Batteriesäure im Motorraum verteilt ist. Das wirkt wie Abbeize. Also am besten mal Motorraumwäsche.

Ansonsten kann ich nur noch eine fahrtechnische Nachschulung für die Freundin empfehlen :lol:


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon heinz » So, 23 Mär 2008, 17:30

oder ein 3-4mm loch in den kat bohren (tiefster stelle) warm fahren und schaun ob öl rausläuft wenn kein öl mehr kommt loch zuschweißen
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon heinz » So, 23 Mär 2008, 17:31

sorry habs übersehen hauptsache deine freundin hat die aktion ohne schrammen überstanden.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder