Stabi ausbauen und TÃœV?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Stabi ausbauen und TÃœV?

Beitragvon Zwen » Mo, 25 Feb 2008, 17:14

Hallo zusammen,

war bei dem schönen Wetter gestern ne Runde im Camp4Fun. Hab ne Seriensuzi mit 215/75er MTs. Hat mal wieder Spaß gemacht, aber bin schon an einigen Stellen hängengeblieben, wie auf dem Bild zu sehen. Da drehen mal schnell 2 Räder durch. Jetzt übelege ich was ich noch ändern kann, was auch preislich noch in Relation steht.

Also ich komm aus der Nähe von Frankfurt/M da gibt es leider keine Gelände zum fahren, komm also nur alle paar Wochen/Monate mal richtig offroad. Ein höhergelegtes Fahrwerk wär natürlich schön, aber dafür fehlt mir das nötige Kleingeld. Vor allem wenn ich nicht so oft offroad fahren kann tut das Geld umso mehr weh.

Daher will ich mit wenig Mühe und Kosten versuchen doch noch was rauszuholen. So, dass ich auf der einen Seite im Gelände nicht sofort stecken bleibe oder erst gar nicht durchkomme, auf der anderen Seite aber noch normal auf der Straße fahren kann.

Was mir dazu einfällt sind eine automatische Sperre und der Ausbau des Stabis. Problem bei der Sperre ist, dass ich dann auch einen sinnvollen Überrollbügel brauche. Was kostet mich denn das? Sperre 300,- und ein Überrollbügel, das ganze mit Einbau? Klingt teuer. :sad:

Zum Thema Stabi. Hab im Forum oft gelesen, dass er fürs Gelände auf jeden Fall raus sollte. Was sagt denn der TÜV dazu, fällt das bei der HU auf wenn er weg ist? Wie stark ändert sich das Fahrverhalten, zum einen auf der Straße, und zum andern im Gelände. Wenn ich mir das Bild so angucke weiß ich nicht, wo das Rad noch hin soll. Noch mehr Verschränkung und das Rad klemmt im Radkasten, oder?

Hat jemand Tipps was ich machen kann? Wie gesagt, Geldbeutel ist eher klein und ne Werkstatt hab ich auch nicht. Und kein Gelände :cry:

Bild
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon Marlo » Mo, 25 Feb 2008, 17:49

warum brauchste für die Sperre nen Bügel??? (mal ganz davon abgesehn, dass nen Bügel(besser noch Käfig) nie verkehrt is, wenn man extremer fährt)
die Sperre bringt dich aufjedenfall wesentlich weiter, als wenn du nur den Stabi ausbaust.
ansonsten, solche stellen mit mehr Schwung fahren :wink:

"normal auf der Straße fahren", kannste mit der automatischen Sperre auch noch. OK n bissl eingewöhnen muss man sich, ist aber nicht schlimm.
Musste halt überlegen, mein Auto fahr ich halt zu 99% nur selber und die Personen, die ich fahren lasse, wissen wie er sich verhält. Würde z.b. bei Nässe nicht jeden meine Karre fahren lassen.

was auch ne Menge bringt und nix kostet, is den Reifendruck zu reduzieren, ich fahr immer so ca. 1,2Bar, da is die Gefahr, sich nen Reifen vonner Felge zu drücken noch nich so hoch...

oder besorg dir Ketten(gibt extra Geländeketten, die halten mehr aus als Schneeketten, frag ma den Grubber)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon traildriver » Di, 26 Feb 2008, 2:13

Erstmal würde ich so gut wie es geht meine Fahrtechnik optimieren das bringt erst mal am meißten und kostet wenig ! Mit zunehmenden Geländeeinsätzen und etwas Forumspotting wirst du am ehesten herrausfinden was du möchtest oder benötigst! Am wichtigsten ist aber immer noch der Bügel oder Käfig (safety first)! Für eine kostengünstige und vielseitige Einsetzbarkeit würde ich nicht zu weit von der Serie abweichen! Bisschen höher bisschen größere Räder und ein bisschen kürzer übersetzt ,und als Sahnestück eine Sperre hinten oder eine Winde je nach Einsatzzweck (Trial oder Offroadtouren)!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Christian » Di, 26 Feb 2008, 9:47

also höherlegung is toll. aber automatische sperre reicht völlig aus. dann kommst ziemlich überall hin. selbst wenn du mal aufsitzt schieb sich die karre meist noch drüber. wegen überrollbügel schau mal in ebay. hab bei mir nen USA bügel drin. is in nerstunde eingebaut und reicht völlig aus. ich hab die bügel schon für unter 100 euro gesehen. und sperre kommt schon so auf 300 euro. aber lohnt sich.
aber es stimmt. man sollte nicht jeden fahren lassen. man muss sich schon dran gewöhnen. aber wenn man weiß wie man mit sperre fahren muss und darf, macht es sogar auf der straße richtig fun. ich sag nur"Drift durch Kreisverkehr" super kontrollierbar :twisted:
im gelände is es eh total genial mit sperre.
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon DK615 » Di, 26 Feb 2008, 13:59

Sperre!

Wozu?

Los erzähl Marlo :twisted:

Klar ist eine Sperre gut.
Bei mir kommt auch irgend wann eine rein. 8)
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Marlo » Di, 26 Feb 2008, 15:10

DK615 hat geschrieben:Sperre!

Wozu?

Los erzähl Marlo :twisted:

Klar ist eine Sperre gut.
Bei mir kommt auch irgend wann eine rein. 8)

man kanns natürlich auch einfach so machen wie Tom und sich nen Satz Noppenräder besorgen und den nur im Gelände fahren...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon DK615 » Di, 26 Feb 2008, 16:53

Marlo hat geschrieben:
DK615 hat geschrieben:Sperre!

Wozu?

Los erzähl Marlo :twisted:

Klar ist eine Sperre gut.
Bei mir kommt auch irgend wann eine rein. 8)

man kanns natürlich auch einfach so machen wie Tom und sich nen Satz Noppenräder besorgen und den nur im Gelände fahren...


Das wollen wir doch gar nicht hören. 8) Wer hatte sich mit Sperre fest gefahren....?
Na............Ich höre :-D
Selbst Yellowsuse ist noch an dir vorbei #-o :-_ mit sein nix sagenden Profil (Abgefahren) :lol:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon samusuzi » Di, 26 Feb 2008, 18:55

...raus mit dem Stabi - sind doch nur 4 Schrauben und in 10 Minuten ist er wieder eingebaut. Wenn Du zum Tüv fährst baust ihn halt einfach schnell wieder ein...

Auf der Straße merkst Du fast keinen Unterschied, ausser das das Auto bei schneller gefahrenen Kurven vorne mehr einfedert. Da musst Du halt ein wenig aufpassen. Aber die Suzis sind eh nicht zum Rennen fahren gebaut :wink:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Zwen » Di, 26 Feb 2008, 22:07

Na werd mal gucken, daß ich den Stabi rausnehm. Wenn ich ihn fürn TÜV wieder dran mach is ja eine Sache, nur wenn mir ein Kind vors Auto läuft und der Gutachter dann sieht, daß der Stabi gefehlt hat. hmm... Aber trotzdem seh ich noch nicht wo das Rad noch hin verschränken soll. Na mal probieren.

Sperre, ja, aber wie ihr alle sagt, Safety first. Wenn ich ne Sperre hab will ich ja nicht nur die kleinen Sanddühnen fahren. Da soll es schon höher hinaus. Und da will ich dann nicht wieder runterpurzeln ohne Bügel.

Und, ja, auch an der Fahrtechnik muss ich noch arbeiten :lol:
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon User gelöscht » Di, 26 Feb 2008, 22:30

Wenn du den Stabi ausbaust dann dreh die Schrauben wieder in die Achsplatten, sonst setzen die sich sowas von mit dreck zu das du da die Schrauben nicht mehr rein bekommst.
User gelöscht
 

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder