Ölverbrauch Sj 410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ölverbrauch Sj 410

Beitragvon Beowolf » Do, 21 Feb 2008, 16:48

Kann mir jemand sagen, was ich machen kann, um den Ölverbrauch zu senken?
bei 400 km Fahrleistung einen halber Liter.
Motor trocken außen, er verbrennt es. :evil:
Benutzeravatar
Beowolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 12 Nov 2007, 15:45
Wohnort: Grafschaft

Beitragvon michi m. » Do, 21 Feb 2008, 16:49

Zylinderkopfdichtung wechseln und die Ventilschaftdichtungen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Beowolf » Do, 21 Feb 2008, 16:51

Hast du ne Hausnummer zu den Kosten?
Benutzeravatar
Beowolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 12 Nov 2007, 15:45
Wohnort: Grafschaft

Beitragvon michi m. » Do, 21 Feb 2008, 17:35

Das Material wird sich irgendwo bei 50 Euro bewegen.
Und neues Öl brauchst halt.
Sinnvoll ist es auch, gleich den Zahnriemen sammt Spannrolle zu wechseln, weil der Zahnriemen ohnehin runter muss.
Das sind dann noch einmal 50 Euro dazu
Machst es selber?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Beowolf » Do, 21 Feb 2008, 17:37

nee, hab noch nie an einem Automotor geschraubt.
Da muss ich mir wohl einen suchen, der sowas kann.
Benutzeravatar
Beowolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 12 Nov 2007, 15:45
Wohnort: Grafschaft

Beitragvon michi m. » Do, 21 Feb 2008, 17:37

Wobei ich dazu schreiben muss, es gibt keine Garantie, dass es das auch ist, was ich schreibe.
Es ist nur die Wahrscheinlichkeit für die oben genannten Dinge sehr hoch.

Noch sein könnte zum Beispiel kaputte Abstreifringe an den Kolben.
Ein Riss im Motorblock oder aber im Zylinderkopf.
Ein Ventil, das kaputt ist. ( Das würdest du aber beim Ventilschaftdichtung wechseln ohnehin sehen und wäre wurst, da ein Ventil nur ein paar Euro kostet)

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Beowolf » Do, 21 Feb 2008, 17:41

müßte ich bei defekten Abstreifringen nicht ein klingeln hören?
Was mir auffiel ist, daß er besonders beim Kaltstart ein riesige blaue Wolke entstehen läßt. Wenn er warm ist, sieht man nichts mehr.
Benutzeravatar
Beowolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 12 Nov 2007, 15:45
Wohnort: Grafschaft

Beitragvon michi m. » Do, 21 Feb 2008, 17:56

Nein, klingeln hörst du nichts.

Und dass der Wagen beim Kaltstart blau raucht, ist ein "gutes" Zeichen dafür, dass die Ventilschaftdichtungen kaputt sind.
Einfach, weil vermutlich das Öl beim Stehen aus dem Zylinderkopf runter sickert in den Zylinder. Und das haut es dann beim Starten raus.
Es ist keine Garantie, aber ich vermute mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, dass die Ölabstreifringe defekt sind.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Do, 21 Feb 2008, 18:00

Hab jetzt nachgeschaut für deinen 410ér
Zahnriemen kostet ca. 12 Euro
Zahnriemenspanner kostet ca. 33 Euro
Ventilabstreifringe alle kosten ca. 14,5 Euro
Zylinderkopfdichtung kostet ca. 17,5 Euro.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon örkl » Do, 21 Feb 2008, 18:12

ventilabstreifringe???

das mit den ventilschaftdichtungen ist aber nicht grad so mal gemacht.

meistens gehn die kipphebelwellen ned raus und dann brauchst noch einen federdrücker usw. is a lustige hockn :?

i würd eher sagen das die kolbenringe schon viel spiel haben.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder