5 Getriebe in 410 einbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 08 Feb 2008, 22:03

hier wird beschrieben wie man das 410er getriebe mit nem 5 gang versieht.

http://www.suzukilj80.de/5_Gang%20Getriebe.htm

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon skitty » Sa, 09 Feb 2008, 0:12

rocco hat geschrieben:Warum nicht gleich einen Einspritzmotor samt Getriebe vom Samurai einpflanzen?
Auf das Samu Getriebe passt dann auch z.B. ein GTI Motor :-D

Wenn du wirklich sparsam fahren willst, liegt der Umbau auf einen TD Motor nahe. Ist halt dann schon mehr Aufwand.


Autos, die an der Mongol Rallye teilnehmen, sind auf maximal 1,0 Liter beschränkt.


@petro: Ich glaube auch, dass du lieber größere Reifen dranschrauben solltest, anstatt das Getriebe zu wechseln, zumal der fünfte Gang im Samurai schon eher fragwürdig ist (wird auch als "Schongang" bezeichnet :wink: ) und der kleine 1,0 Liter Motor sicherlich keine Freude damit hat.
Mit größeren Reifen und einem Bodylift kommst du da sicherlich besser weg, zumal die Straßenbedingungen auf dem Weg nach Ulaan Baatar nicht die besten sind :roll:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Getriebeumbau

Beitragvon petro » Mo, 11 Feb 2008, 11:13

Kennr irgendwer irgendwem der so einen Umbau, wie von Kurt(eljot) beschrieben, auch in Österreich bewerkstelligen kann.
Ich glaube bei 30 Reifen und dem damit verbundenen Höherlegen des Fahrzeug wird das zuviel schaukeln auf den 10.000 oder mehr KM's.
petro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 15:04
Wohnort: brunn am gebirge

Beitragvon mini4x4 » Mo, 11 Feb 2008, 11:29

Ich denke, der fünfte Gang ist zu lang übersetzt für den kleinen Motor, zumal du ja sicher noch reichlich Zuladung im Auto haben wirst.
Wenn du beim Höherlegen ein Blatt mehr in die Federpakete reinpackst, wird er auch nicht zu weich und eher straffer als ein ausgelutschtes Serienfahrwerk sein. Dazu dann größere Reifen, um die Drehzahl abzusenken, und gut ist´s.
Um den größeren Reifenumfang zu kompensieren, wirst du bei gleicher Drehzahl mit mehr Last fahren müssen, also das Gaspedal 2-3 mm mehr treten als mit Serienreifen. Dadurch wird dein theoretischer Verbrauchsvorteil wieder aufgehoben.
Daher würde ich weder Getriebe noch Fahrwerk/Reifen umbauen, sondern das Auto einfach so fahren, wie er ist! Steck das Geld lieber für ne vernünftige Reisevorbereitung und genügend Ersatzteile ins Auto.
Der 410er-Motor ist erstaunlich drehzahlfest, selbst wenn du die Reise mit Originalgetriebe und -bereifung antrittst, sollte das funktionieren.
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück bei deinem Unternehmen und lass mal hier im Forum von dir hören, was draus geworden ist.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder