ständiger kupplungs tod!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon M.Schrieder » So, 10 Feb 2008, 14:03

Wechsel die Schwungscheibe :!:
Frag nicht warum,ich kanns Dir nicht sagen.

Was auffällig ist.Die Wärmespur ist nur an einer Stelle :!:
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon fumler » So, 10 Feb 2008, 20:03

Wauuuu!
Wo ist der Belag von der Rückseite (Bild 2)? :?:
Habe schon einige Scheiben gesehen, aber so noch nie.

Gruß fumler
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Beitragvon yellowsuse » So, 10 Feb 2008, 22:20

der lag in der kupplungsglocke! erst dachte ich da hat sich was ein nest gebaut! war dann doch nicht so! :lol:

mal schauen was die andere jetzt macht!
hab jetzt eine alte drinne mal beobachten das ganze!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon 4x4orca » So, 10 Feb 2008, 22:59

Hallo,
also solche Kupplungsscheiben habe ich immer nur gesehen, wenn die Fahrer meinten, sie müssten die Kupplung ständig bei Vollgas schnalzen lassen.

wie fährst denn du ?


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5556
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon yellowsuse » So, 10 Feb 2008, 23:15

schnalzen=schleifen? :?

die feder oben am arm ist kaputt der haken nach rechts ist abgebrochen! die ist nicht mehr richtig fest auf der seite zum getriebe gehäuse, die war nur irgendwie dazwischen geklemmt, also war nicht mehr so wie es im handbuch steht!
ich hoffe es versteht jemand meine erklärung
Zuletzt geändert von yellowsuse am So, 10 Feb 2008, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Fuchs » So, 10 Feb 2008, 23:26

Anzunehmen.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon dobermann1 » Sa, 16 Mai 2009, 21:03

hallo yellowsuse,
das gleiche problem hatte ich auch.auch bei mir war die feder oben der kleine haken abgebrochen.aber jetzt läuft alles wieder wie es soll.
weiterhin viel spass und gutes gelingen.
gruss dobermann
dobermann1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So, 06 Apr 2008, 14:35
Wohnort: Wernstedt

Beitragvon 4x4orca » Di, 26 Mai 2009, 16:16

yellowsuse hat geschrieben:schnalzen=schleifen? :?



Nein: Auto steht in einem Lochund der Fahrer versicht durch ständiges schnelles ein und auskuppeln den Wagen frei zu schaukeln. Natürlich alles , ohne dabei vom Gas zu gehen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5556
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon traildriver » Di, 26 Mai 2009, 20:51

Prüf auch mal mit der Hand die Führung (Getriebeeingang) auf dem das Ausrücklager läuft ob dort auch keine Unebenheiten sind wodurch sich Zeitweise das Ausrücklager verklemmen kann! Hatten selber mal so ein Problem! Beim Trial haben wir die Erfahrung gemacht mit einer neuen kupplung nicht direkt in den Wettbewerb zu gehen sondern sie vorher erst etwas "ein zu fahren".
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Anthrax » Mi, 27 Mai 2009, 18:05

lebt yellowsuse eigentlich noch???
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder