5 Getriebe in 410 einbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

5 Getriebe in 410 einbauen

Beitragvon petro » Fr, 08 Feb 2008, 15:19

hallo Leute ich will ein 413 er fünfganggetriebe in eien 410 einbauen, nicht nur so aus spass sonder weil ich mit dem 410 er heuer die mongol rally betreiten will und das tankstellennetz bis in die mongolei ist nicht sehr überschwenglich ausgebaut, außerdem denke ich die 12 - 13000 km wären mit einem 5 ten gang besser zu bewältigen. über den Getriebe umbau hab ich bisher sehr unterschiedliches gehört, die einen sagen geht schon mit viel aufwand, so ein offroad schraube wollte es mir um die 500 € machen, andere sagen geht überhaupt nicht, weiß wer bescheid?? vorallem sind mit 500 viel zu viel.
vielen danke für eure meinung
petro
petro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 15:04
Wohnort: brunn am gebirge

Beitragvon peci » Fr, 08 Feb 2008, 15:33

musst schwung und kupplung vom 413er/samurai nehmen,
adapterplatte fürs getriebe,
kardanwelle vom getriebe zum zwischengetriebe vom 413er und das enstück vom 410er (beim kreuzgelenk kombinieren).

ich versteh nicht warum du das machen willst. nimm doch grössere reifen (z.b 30er) damit solltest auch in die übersetzung der 5ten mit der 4ten kommen und das mit viel weniger aufwand.

der verbrauch ist in etwa gleich.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon skitty » Fr, 08 Feb 2008, 16:27

Hey,

viel Spaß bei der Rallye! Toll, dass du sowas machst!

Ich hatte überlegt, 2009 mitzufahren.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon petro » Fr, 08 Feb 2008, 18:18

Also der Tipp mit den Reifen ist natürlich super. Ich hab nicht gewusst, das sich eine etwas größere Dimension auf dei Endgeschwindigkeit so auswirkt, wie ein 5. Gang. Mache ich sicherlich lieber, weil wenn ich da so lese was alles für den Umbau notwendig ist, na danke. Ich bin jedenfalls für jeden Hinweis von erfahrenen Suzuki und Offroad Experten dankbar, weil bis zum Start ist noch viel zu tun. Und wenns die falsche Dimension ist ist es auch nicht schlimm, weil wenn das Auto fertig ist, ist sowieso nichts mehr original, ich hoffe halt nur, dass sie ir in den "zivilisierteren" Ländernicht schon die Tafeln zupfen, in Asien dürfte das dann eher egal sein.
petro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 15:04
Wohnort: brunn am gebirge

Beitragvon bmeyyer » Fr, 08 Feb 2008, 18:20

es ist aber auch möglich das 410er getriebe, mit einem fünften gang umzubauen, bzw beim lj 80 getriebe, und das is glaube ich das gleiche

matze
Benutzeravatar
bmeyyer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 10:13
Wohnort: Emmendingen

Beitragvon petro » Fr, 08 Feb 2008, 18:25

Da hab ich dann nämlich noch eine Frage. Bringen Freilaufnaben wirklich was, ich hab mir gedacht das würde sich auch auf den spritverbrauch auswirken und die abnützung vom vorderen Diff wäre auch nicht schlimm, aber auch gebraucht hab ich die noch nicht unter 70 € angeboten bekommen.
petro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 15:04
Wohnort: brunn am gebirge

Beitragvon michi m. » Fr, 08 Feb 2008, 18:34

Hi
Darüber habe ich eine Studie gelesen. Vor einigen Jahren.
In der stand sinngemäß, das eine Spritersparnis wohl errechenbar wäre, aber praktisch nach entsprechenden Test nicht messbar.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Fr, 08 Feb 2008, 18:35

Eventuell baust dir den Lupo Motor rein? Dann brauchst nur noch 3 Liter. (gg)

Bezüglich der Reifen. Nimm schmale Reifen und ein feines Profil. Da kannst gleich locker einen Liter einsparen auf 100km

:-D :-D :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon zukipower » Fr, 08 Feb 2008, 20:46

Es gab mal Original 410 mit 5Gang Getriebe.. jedoch sind die recht selten :mad:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon rocco » Fr, 08 Feb 2008, 21:10

Warum nicht gleich einen Einspritzmotor samt Getriebe vom Samurai einpflanzen?
Auf das Samu Getriebe passt dann auch z.B. ein GTI Motor :-D

Wenn du wirklich sparsam fahren willst, liegt der Umbau auf einen TD Motor nahe. Ist halt dann schon mehr Aufwand.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder