Tachowellen-Antrieb im VTG

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Tachowellen-Antrieb im VTG

Beitragvon FlyingOtto » Mo, 29 Mai 2006, 13:13

Wir haben ja am WE fleißig gewerkelt. Allerdings kommt pro gelösten 3 Problemen mindestens 1,5 neue dazu.

Hierzu gehören folgende 2 Ärgernisse:

Der Tacho geht ja nicht. Also hab ich die Tachowelle abgemacht und mit der Borhmaschine angetrieben. Auf einmal fuhr der Samurai im Stand 115 km/h :-D Also Welle und Instrument in Ordnung.

Jetzt kanns ja nur noch der Antrieb im VTG sein!! Aber wie komme ich da dran?? Mein neues Rep-Handbuch sagt dazu nix.

Das Zweite: Die Schraube, die die Welle im VTG hält hat das Gewinde im Getriebegehäuse aufgefressen!! :evil: Die steckt nur noch lose drin.
Eine neue Schraube bekomme ich bestimmt bei Suzuki, aber wie kriege ich ein neues Innengewinde ohne Gewindebohrer.

Ich hab da was von "Flüssigmetall" gehört ??!
Schönen Gruß, FlyingOtto
Benutzeravatar
FlyingOtto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 15:54

Beitragvon Psychedelic » Mo, 29 Mai 2006, 13:42

@FlyingOtto
schneit am besten ein größeres Gewinde neu rein und besorg Dir eine neue Schraube, die genau so lang ist wie Originale (im schlimmsten fall etwas mit der Feile bearbeiten, so daß sie passt.

Er wird bei Dir so sein, daß Deine Tachowelle gebrochen ist, da mußt dann eine Neue besorgen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon FlyingOtto » Mo, 29 Mai 2006, 13:52

äh nee, Missverständnis:
Meine Tachowelle scheint ja in Ordnung zu sein. Ich habe die Welle am VTG abgemacht und mit der Bohrmaschine angetrieben - da hat der Tacho dann was angezeigt.


Auch ein Problem ist ja, wie ich ein neues Gewinde ohne Gewindeschneider bekomme (die sind soooo teuer) ;-)
Schönen Gruß, FlyingOtto
Benutzeravatar
FlyingOtto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 15:54

Beitragvon Psychedelic » Mo, 29 Mai 2006, 14:07

Dann war se nicht richtig im VTG drinnen gesteckt. Daß dickere Stück muß ganz im VTG verschwinden.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hoizfux » Mo, 29 Mai 2006, 18:53

innengewinde machst mithilfe eines Helicoileinsatzes neu!
hauptvorteil ist, das du dann ein stahlgewinde drinhast!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Offroadgaudi » Di, 30 Mai 2006, 0:31

Helicoil, die Dinger heben wie die Sau, habs sogar schonmal für ne Kopfschraube hergenommen, perfekt!!

cu Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon FlyingOtto » Di, 30 Mai 2006, 10:23

Muss man bei Helicoil ein größeres Gewinde vorher reinschneiden?

Dann brauch ich ja noch einen Gewindeschneider...
Schönen Gruß, FlyingOtto
Benutzeravatar
FlyingOtto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 15:54

Beitragvon Hoizfux » Di, 30 Mai 2006, 17:30

da gibts so kleine bastelsätze - wo alles benötigte dabei ist (auch die werkzeuge dafür)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Sickboy » Di, 30 Mai 2006, 23:04

Wenn ihrs so von Tachowellen habt

Die Schraube im VTG öffnen und rausziehen, das hab ich glaub verstanden. Und am Tacho kann ich das nur wegziehen, oder??

Noch was anderes. ich würde gerne die Amaturen ausbauen aber der sch... Knopf der Warnblinkanlage ist im Weg.
Wie bekomm ich den weg??

Vielleicht kann mir da jemand helfen.
You go faster, but I go everywhere!!
Sickboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Do, 04 Mai 2006, 12:35
Wohnort: Pfohren

Beitragvon FlyingOtto » Mi, 31 Mai 2006, 9:50

- Batterie abklemmen

- Unterseite des Armaturenbretts abbauen

- Lenksäule absenken

- Abdeckung der Kombi-Anzeige (Tacho halt) entfernen

- Schrauben der Kombi-Anzeige entfernen (2 oben, 2 unten)

- Kabelbaum abstecken

Aber wie die Tachwelle genau rausgeht, weis ich nicht. Ich habs auch noch nicht gemacht - nur mal eben nachgelesen :wink:

Bei VW drückt man so 2 Plastik-Clipse zusammen und kann dann ziehen...

Achso: Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge :lol:

Viel Erfolg!
Schönen Gruß, FlyingOtto
Benutzeravatar
FlyingOtto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 15:54

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder