Hinterachse,Geräusche, SJ 413?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hinterachse,Geräusche, SJ 413?

Beitragvon Puh » Mo, 28 Jan 2008, 14:46

Hallo, Ich bin neu hier. Ich bin mir sicher daß Ihr mir weiterhelfen könnt.
Mein Hinterachsdifferential macht Geräusche. Unter Last hört man ein Mahlen und Rattern aus der Hinterachse, im schiebebetrieb ist es ruhig. Das Geräusch ist Radumdrehungsabhängig. Motordrehzahl und Gang sind dabei egal. Ich habe das Diff. komplett zerlegt und nichts gefunden. Lager und Zähne sind i.O. Wie fest zieht man die Mutter am Flansch für die Kardanwelle (27 er Schlüsselweite Eingang ins Diff.) Wieviel Spiel bekommen die Zahnräder und die Kegellager. Ach ja, die Radlager hinten hab ich auch schon getauscht, die waren es auch nicht. Ich bin für Ideen und Vorschläge woher Das Geräusch noch kommen könnte sehr dankbar, denn ein drittes mal möchte ich das Diff. nicht mehr ausbauen. Gruß, Puh
Puh
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 28 Jan 2008, 13:32

Beitragvon Weazel » Mo, 28 Jan 2008, 15:10

Hallo erstmal herzliches Willkommen!! :-D

Hast du dir die Verzahnung an den Steckachsen auch mal genau angesehen?? :roll:
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

Beitragvon mezzzo » Mo, 28 Jan 2008, 15:14

Bei der 27er Mutter solltest du dir normaleweise ne neue Quetschhülse einbauen
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Weazel » Mo, 28 Jan 2008, 15:15

Woher kommste denn überhaupt?? :roll:
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

Beitragvon rocco » Mo, 28 Jan 2008, 15:37

Bist du sicher, das es die Achse ist und nicht die Kardanwelle?
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Schosch » Mo, 28 Jan 2008, 16:19

Ich hatte auch ein Rattern und dazu ein Pfeifen, war am Ende das VTG.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Puh » Mo, 28 Jan 2008, 16:20

Die Quetschhülse hab ich nicht erneuert, aber die Mutter war beim ersten mal zerlegen locker. Ich hab sie dann vorsichtig festgezogen und gesichert. Die Verzahnung der Antriebswellen sieht sehr gut aus. Die Kardanwelle kann es nicht sein, weil das Geräusch bei abgeschraubter Kardanwelle immer noch ist, wenn man an den Antriebswellen dreht. Kann es sein daß evtl. eine Antriebswelle krumm ist? Gruß aus Karlsruhe, Puh
Puh
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 28 Jan 2008, 13:32

Beitragvon mezzzo » Mo, 28 Jan 2008, 16:57

Die antriebswelle denke ich nicht, aber die Achse evtl.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon michi m. » Mo, 28 Jan 2008, 17:07

Lager in das Diff ist okay?
Wenn ja, dann schau dir einmal unbedingt alle Kreuzgelenke an.
Oder die Geräusche kommen aus der Bremstrommel. Rad hoch und durchdrehen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Puh » Mo, 28 Jan 2008, 17:10

Wenn die gesamte Achse krumm ist müßte man das Geräusch dauerhaft hören. Das Geräusch wird pro Radumdrehung lauter und wieder leiser.
Puh
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 28 Jan 2008, 13:32

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]