erfahrungen mit lenkungsdämpfern --- breite reifen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

erfahrungen mit lenkungsdämpfern --- breite reifen

Beitragvon catbalou » Sa, 26 Jan 2008, 20:48

und noch gleich die nächste frage an alle

hab ja jetzt die breiten reifen (255/60) bei mir drauf
dementsprechend schwimmt die suze natürlich, das es fast schon keinen spass mehr macht und ich überlege die dinger wieder runterzumachen, welches ich aber nicht wirklich möchte, weil die teile einfach nur gut aussehen

könnte da ein strafferer lenkungsdämpfer abhilfe schaffen

hat jemand erfahrung damit und welchen würdet ihr mir dann empfehlen

wo ist der unterschied zwischen den von suzuki oder zb von trailmaster oder calmini
es war liebe ...auf den ersten (anlasser)klick
catbalou
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 15 Jan 2008, 19:54
Wohnort: bei paderborn

Re: erfahrungen mit lenkungsdämpfern --- breite reifen

Beitragvon Philipp » Sa, 26 Jan 2008, 21:01

catbalou hat geschrieben:wo ist der unterschied zwischen den von suzuki oder zb von trailmaster oder calmini

Ein Unterschied ist die von Trailmaster(weiß jetzt nicht genau) oder calmini sind an extra Halterungen montiert und müssen eingetragen werden.
Lenkungsdämpfer von OME oder Tough Dog (Return to Center) werden an den Originalhaltern eingebaut. Und müssen daher nicht eingetragen werden soweit ich weiß.
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon traildriver » So, 27 Jan 2008, 1:13

Ein strafferer Lenkungsdämpfer kann eine leichte Besserung bringen vor allem weil der Seriendämpfer ja auch schon etwas älter ist und von seiner Dämpfungskraft bestimmt schon einiges verloren hat ,verhindert allerdings nicht das die "fetten" 255er jeder Rille nachlaufen! Besonders auf der Autobahn auf der rechten Seite wo die Lkws so hässliche "Dachrinnen" in der Fahrbahn hinterlassen :evil: ! Längere Federgehänge sind vorne nicht verbaut ,oder? Die würden nämlich nochmals den Nachlauf verschlechtern und somit zur "Schwimmneigung" führen! :(
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hr.Rossi » So, 27 Jan 2008, 12:12

Hy

Glaub auch nicht das es am Lenkungsdämpfer liegt.
Obwohl ein stärkerer neuer nie schadet und auch nicht die Welt kostet.

Eher mal alles was mit der Lenkung zu tun hat auf eventuelles Spiel prüfen.
Härtere Polypuchsen in den Blattfederaugen hilft da schon um einiges mehr.
Und wie schon erwähnt führen zulange Schäkel auch zu so einem Fahrverhalten.
Ist dann wirklich keine Freude mehr so ein Auto zu fahren,kann dich gut verstehen.

Mfg
Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder