vergaser sj413 bzw samurai zweite stufe öffnet nicht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

vergaser sj413 bzw samurai zweite stufe öffnet nicht

Beitragvon catbalou » Do, 17 Jan 2008, 19:53

tach allen auch

nachdem ihr mir ja schon so doll bei meinen wolfrace geholfen habt, habe ich da gleich die nächste dumme frage zu meinem vergaser

irgendwie öffnet da die zweite stufe nicht

hab schon alles durchgeguckt, worans liegen könnte
finde aber leider den fehler nicht

nur hab ich mir bei ebay nen neuen gekauft
weil vergaser wechseln würd ich mir zu allergrössten not ja noch zutrauen

aber irgendwie sieht der doch etwas anders aus wie meiner
die unterdruckdosen sind anders angeordnet
und wo ich gar nicht mit klarkomme sind die elektrischen kabel, die da rangehen

also meiner, da gehen drei kabel ab, die innem dreifachstecker enden

bei dem anderen sind es nur zwei

nu hab ich mal verschiedene leute angefragt, die vergaser anbieten, wie das bei denen aussieht

der eine hat zwei kabel dran, der andere eins, der nächste gar keins

ich versteh das nicht

wofür sind den diese ganzen kabel nu
und kann ich einen vergaser mit ein oder zwei kabeln statt meinem mit drein ersetzen


BITTE BITTE HELFT MIR!!!
es war liebe ...auf den ersten (anlasser)klick
catbalou
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 15 Jan 2008, 19:54
Wohnort: bei paderborn

Beitragvon yellowsuse » Do, 17 Jan 2008, 20:00

ehm sind dann wohl die falschen vergaser! musst dir schon ein fürn 413er besorgen!
bei paderborn? wo genau ist das denn? komm einfach mal vorbei dann schau ich mir deinen mal an! ist ja nicht so weit :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon catbalou » Do, 17 Jan 2008, 20:18

hallo und danke für die schnelle antwort

tja wenn ich mal wüsste, was ich da für einen draufhabe
ob vom 413 oder samurai

wie kann ich denn erkennen welcher zu welchem typ gehört
und wieviele verschiedene wurden da verbaut

irgendwie hab ich das gefühl bei meiner suze is nix aber auch gar nix original
es war liebe ...auf den ersten (anlasser)klick
catbalou
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 15 Jan 2008, 19:54
Wohnort: bei paderborn

Beitragvon yellowsuse » Do, 17 Jan 2008, 20:28

was hast du denn für ein baujahr schlüsselnr etc?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon mini4x4 » Do, 17 Jan 2008, 20:34

Ich bin auch immer wieder erstaunt, wieviel Varianten von diesem Sch...vergaser Suzuki gebaut hat, aber so richtig funktionieren tut glaub ich keiner davon! :lol:
Ich hab ja schon einige 413er gehabt oder auch nur Motoren gekauft, aber da waren, glaub ich, noch keine zwei baugleichen Vergaser dabei. :?

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon michi m. » Do, 17 Jan 2008, 23:46

Am besten ist, umbauen auf Weber.
Dann gibt es keine Probleme mehr.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Baloo » Fr, 18 Jan 2008, 7:40

ich schließe mich da michi's Meinung an.......
Hatte auch nur probs mit dem Orginal Vergaser.......
habe sogar in einigen Suki Werkstätten nachgefragt ob Sie ihn einstellen könnten...... aber anscheinend gibt es keinen mehr der mit Vergasern umgehen kann......
habe dann umgebaut ...... allerdings auf Weber Nachbau....
und jetzt läuft er erste Sahne....... :!:

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon stephan » Fr, 18 Jan 2008, 9:19

Bin auch der Meinung!
Dachte auch ich bin gescheiter und probierte es mit dem Orginalen, ......
alles vergeudete Zeit!!!!!
Jetzt mit einem Weber kommt es mir fast vor, als hät ich einen neuen Motor!!
Benutzeravatar
stephan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 28 Sep 2007, 15:05
Wohnort: FAAK am SEE

Beitragvon yellowsuse » Fr, 18 Jan 2008, 16:03

weber schön und gut(werd ich auch irgendwann verbauen) aber ich finde man sollte sich bei einer baustelle nicht die nächste schaffen!
wenn nicht wirklich was kaputt ist am vergaser dann ist es ne einstellungssache(wenn jemand drann rum gefummelt hat)!
und kann man das nicht beim normalen bekommt man auch kein weber drauf gebaut! ::meinung::
ansonsten sind es die schläuche "rückschlagventile" dichtungen etc. die denn achso schlechten ori vergaser so schlecht machen!

wie gesagt wenn du willst komm mal vorbei drüber sehen und versuchen kostet nichts!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Baloo » Fr, 18 Jan 2008, 18:44

yellow..... beim Weber hast Du nur drei einstellschrauben
1x Standgas
2x Gemisch

hab ich sogar eingestellt bekommen :)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder