GPS statt Trippmaster ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

GPS statt Trippmaster ?

Beitragvon vitaraschinder » Sa, 05 Jan 2008, 20:20

Hallo

Hat wer Erfahrung, ob ein GPS-Gerät als Ersatz für den Trippmaster verwendet werden kann ?
Wäre einfacher zu montieren und mann kanns dann ja auch mitnehmen.

Hab schon mal ein Gerät gesehen, daß die Jogger benutzen, das zeigt auch die zurückgelegten Meter an.

Ist nur die Frage, ob die Dinger das auch aushalten.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Paulchen4433 » Sa, 05 Jan 2008, 20:28

Ich würd sagen des is ne Preissache Tripmaster 240€ GPS von Garmin wesentlich mehr.
Garmin is aber auch besser, ich würde eher das GPS nehmen man hat ja net immer ein Roadbook dabei.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon charliemike » Sa, 05 Jan 2008, 21:20

also ob das beim typisieren gut ankommt bezweifel ich, denn in tunnel usw hast ja dann keine geschwindigkeitsanzeige.
falls du es aber nur zusätzlich zum normalen tacho verwenden willst ist ein outdoorgerät von garmin sicher sehr brauchbar und dank dollarkurs auch sehr billig zu bekommen. hab letztens über ebay-usa 2 geräte gekauft, eines ein gpsmap 60csx um unter €300 und das andere mal ein e-trex venture cx um nichtmal €190. beide preise verstehen sich samt versand und zoll aus den staaten.
wichtig ist das das gerät über eine externe stromversorgung verfügt und wenn du ein routingfähiges kaufst sollte es auch über speicherkarttenb erweiterbar sein damit du karten raufladen kannst.
wenn du hilfe bei der auswahl brauchst helf ich dir gerne weiter, wohn ja nur einen steinwurf von dir entfernt
charliemike
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 13 Jul 2007, 20:50
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon vitaraschinder » Sa, 05 Jan 2008, 21:49

Das GPS würde nur als Zusatzgerät verwendet.
Brauchs dann eigentlich auch nur, um die gefahrenen Meter zu messen.

charliemike : Danke für das Angebot
Trifft sich gut, wenn du auch in Korneuburg zuhause bist.
Würd mir das GPS gerne mal in Natura ansehen, bezw. erklären lassen.
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon tintop » Sa, 05 Jan 2008, 23:38

Hi,

ein GPS Handgerät läßt sich bedingt als tripmaster einsetzen.
Probleme gibts im Wald (schlechter/kein Empfang) - dadurch wird die Anzeige der Tageskilometer recht ungenau
Die Geräte sind umständlich zu bedienen (Tageskilometer nullen)

Den Empfang kann man durch Montage einer GPS mouse auf dem Autodach erheblich verbessern da das auf dem Armaturenbrett montierte GPS nur durch die Windschutzscheibe nach vorne kucken kann ("Rundumsicht" bei montage des Empfängers auf dem Dach)
Einen Anschluß für eine externe Antenne haben aber nur die teureren Geräte...

Sehr gut hat sich bei mir ein Fahradtacho als tripmaster bewährt.
Ist genau einstellbar und leicht zu nullen... hat bis jetzt 2 Pomeraniaeinsätze problemlos mitgemacht.

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon OGGY » So, 06 Jan 2008, 0:21

ich habe auf meinem GPS PDA eine software die im fast wie ein trippmaster arbeitet,nur wie schon gesagt das problem ist der empfang und die genauigkeit,wenn würde ich nen richtigen trippmaster nehmen und ein einfaches GPS als zusatzgerät
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon jeeeki » So, 06 Jan 2008, 14:15

@oggy

wie heisst die Software denn sowas suche ich auch noch
es funktioniert aber fragt mich nicht wie
jeeeki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 29 Dez 2006, 13:11

Beitragvon haasa » So, 06 Jan 2008, 14:19

ich hab das auch schon mal getested (Terratrip 202 und "GPSDash" auf einem PDA) kann bestätigen das es für die nullung nichts besseres gibt als einen knopf wo man draufhämmer kann. also klarer vorteil für den tripmaster. sehr positiv war ich von den messergebnissen überrascht. bei rascher fahrweise (strassen, wege, etc.) trotz kurven und abbiegern praktisch keine differenz. bei sehr winkeligen, langsamen passagen ist der terratrip dann um einiges genauer. bei viel schlamm (durchdrehende räder) ist das gps wieder im vorteil.
fazit: beides :)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon charliemike » So, 06 Jan 2008, 15:39

also ich hatte auch schon diverse handy und pda lösungen in verwendung aber bin inzwischen der meinung das ein richtiges outdoor gps die bessere lösung ist, und alles auf 0 setzen kann ich bei meinen garmin auch verdammt flott. natürlich muss man mehr investieren aber dafür hab ich dann aber auch eine robuste lösung
charliemike
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 13 Jul 2007, 20:50
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon offroad4fun » Di, 08 Jan 2008, 10:51

peci hat das bei der ACS trophy auchmal , gemacht, war aber den Trippis unterlegen , m.E.


war mitm peci im team ... gps ist solange gut, solange du satellitenempfang hast ... und den hatten wir des öfteren verloren ... also war dann schätzen angesagt ... ;-)

nachdem ich dann nen tripmaster im einsatz gesehen hab, hab ich mir auch einen gekauft ... fürs trophyfahren ideal ... robust, einfach zu bedienen & immer einsatzfähig ....

btw. zu "immer einsatzfähig": auch in acs erlebt: geber an der kardi - im gelände öfters runtergerissen - und dann ist unters auto-kriechen angesagt ....

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder