Kardangelenke in Manschetten mit Öl..Geile Idee o. Blödsinn?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon traildriver » Do, 27 Dez 2007, 22:57

Serienmäßig gibts nur Schmiernippel an den "Schiebestücken" alle anderen sind später durch die Besitzer nachgerüstet worden! :wink:
Die Kreuzgelenke mit Schmiernippel wirds auch bei den Händlern hier im Forum geben!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Surviver » Do, 27 Dez 2007, 23:20

DankDir...
Auf kurz oder lang wird bei mir irgendwas passieren...
weiß nur nochnich genau was..!?
..aber passen wirds!!!
..vor allem mit Tatkräftigen Ratschlägen von Euch Jungs die Plan haben..
Dadurch lern ich sehr viel..
Nochma Vielen Dank an Euch alle!!! :wink:
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Hoizfux » Fr, 28 Dez 2007, 1:42

deine idee ist nicht schlecht - aber nicht neu! in ähnlicher form beim unimog ein alter hut!

bei der suse hilft nur umbau auf abschmierbar!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Surviver » Fr, 28 Dez 2007, 11:31

ja..hab mir schon gedacht das da schon einer vor mir drauf kam..
Wär ich der 1. wär ich ja jetzt Reich..HaHa.. :wink:
..aber so wie das aussieht bleibt das auch die einzigst vernünftige Lösung..
Die kreuzgelenke an sich kosten ja nich die welt..
Aber die zu wechseln..davor grauts mir bißchen.. :roll:
Ich denk ich werd das auch bald ma angehn..
..Doch heut hol ich mir endlich ma die Simmerringe fürs Getriebe ab, und dann wird mein Schätzje ersma wieder zusammengebaut..
..Schakaa... :-D
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon stev63 » Sa, 29 Dez 2007, 13:24

Moin,Moin

Bloß mal eine Frage;wie baut man die Kreuzgelenke um das sie abschmierbar sind. Wird an einer bestimmten Stelle eine Gewindebohrung gesetzt,oder wie geht das?.


Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon Hoizfux » Sa, 29 Dez 2007, 13:30

in dem das du abschmierbare kreuzgelenke einbaust! 8)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Surviver » Sa, 29 Dez 2007, 13:35

Hy Steve...
Also Michi hat mir auf der 1. Seite hier erklärt wies geht..
Die Kreuzgelenke sitzen echt press drin..da mußte schon mit schwerem Gerät dran..wie er schon sagt..
Aber wenn de ne ganz genaue Anleitung willst..so schritt für schritt..dann mach am besten n neues Thema und frag einfach nach..
Bin sicher das der Michi, Hoizfux, Don..., und alle anderen sich die Mühe für dich machen und dir das genau Erklären..
Sind echt gute Kerle die auch richtig plan haben.. :wink:
Ich selbst hab mit den Gelenken "NOCH" keine Erfahrung..
Gruß Charly
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon michi m. » Sa, 29 Dez 2007, 13:35

So ist es. Die abschmierbaren haben dünne Bohrungen durch das Kreuz. und durch die werden die vier Stück Nadellager gefettet.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon stev63 » Sa, 29 Dez 2007, 13:49

Moin,Moin

Weiß jemand was die abschmierbaren Kreuzgelenke für einen 89 er Samurai kosten würden?.Bloß so Pi mal Daumen,das man mal so einen Vergleich hat.

Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon Surviver » Sa, 29 Dez 2007, 13:49

Sorry...Hab mich verlesen.. :oops:
Dachte es ging um einbau.. :roll:
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder