Vitaramotor in SJ 413, Verkabelung Check Engine

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitaramotor in SJ 413, Verkabelung Check Engine

Beitragvon mawo » Sa, 22 Dez 2007, 9:42

Jetzt fehlt nur noch die Verkabelung für die Check Engine Kontrolleuchte. In meinem Kombiinstrument (SJ) ist die nicht vorgesehen. Weiß jemand ob ich einfach ein Lämpchen mit dem V/Y Kabel vom Steuergerät einerseits und Masse andrerseits verbinden kann? Oder steckt da mehr dahinter?
Viele Grüße
Markus
mawo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 17 Nov 2007, 22:03
Wohnort: Tutzing

Beitragvon Calli » Sa, 22 Dez 2007, 17:36

Moin,
ich will´s mal versuchen...
Lt.Werkstatthandbuch für den 413/Samurai befindet sich die Check-engine-Leuchte in einem Kabelstrang, der folgendermaßen verläuft:vom Pluspol der Batterie(via Sicherung) über den Zündschalter (noch eine Sicherung), ein schwarz/weisses Kabel, die Birne der check engine-Anzeige, ein violett/gelbes Kabel zur Klemme "B13" des Steuergerätes .... alle Klarheiten beseitigt???
Kernaussage ist die, daß die Leuchte "Masse" wohl steuergerätseitig bekommt, und der Pluskontakt über ein schwarz/weisses Kabel hergestellt wird, das vom Zündschalter kommt
(Das vorliegende Werkstatthandbuch (99501-83320-18G) ist die Ausgabe Juli ´91)
Gruß, Calli
Calli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 16:32
Wohnort: Mittendrin

Servus

Beitragvon mawo » Sa, 22 Dez 2007, 22:15

Dank für die Antwort! Sieht aus als würde das mit dem letzten Kabel, welches mich noch vom TÜV trennt, spannend werden. Ich hab nur den Schaltplan des Vitara, hier wiederum nur einen eher schlechten, denn man sieht nur welche Kabel in das Steuergerät und z.B. das Kombiinstrument reingehen, aber nicht wie sie da drin verbunden sind.
Werd ich wohl vorsichtshalber erst mal messen.
Nochmal Danke fürs nachsehen.
Ist jemand hier der das gleiche Problem hatte und sich an die Lösung erinnert?
Grüße Markus
mawo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 17 Nov 2007, 22:03
Wohnort: Tutzing

Beitragvon Hoizfux » Sa, 22 Dez 2007, 22:20

was hat die lampe mim tüv zu tun?
könnte mich nicht erinnern das das schon jemals wem gekümmert hat!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mawo » So, 23 Dez 2007, 12:37

Derjenige, der das Gutachten hat um mir den Eintrag zu ermöglichen hat gesagt, daß auch die Check-Engine-Kontrollleuchte funktionieren muß, deshalb.
Hatte den Motor auch kurz heraussen, weil die Kupplung sehr schwergängig war. Nach dem ich ihn wieder eingebaut hab, sägt das Standgas. Hat jemand eine Idee? Unterdruckschläuche hab ich überprüft, scheinen iO zu sein. Temperaturfühler sind angeschlossen...?
Viele Grüße
Markus
mawo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 17 Nov 2007, 22:03
Wohnort: Tutzing


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder