motorumbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

motorumbau

Beitragvon petersa » Fr, 30 Nov 2007, 20:01

hallo,was wird alles benötigt um einen g kat motor in einen samurai bj 89 ohne kat einzubauen.paßt der kabelbaum von swift auch.soll dann euro 2haben.
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Re: motorumbau

Beitragvon steyr » Fr, 30 Nov 2007, 20:46

petersa hat geschrieben:hallo,was wird alles benötigt um einen g kat motor in einen samurai bj 89 ohne kat einzubauen.paßt der kabelbaum von swift auch.soll dann euro 2haben.


Geld
steyr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 19 Nov 2007, 12:41
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon Percy » Fr, 30 Nov 2007, 23:19

Hallo petersa
habe das gleiche vor wie Du 1,3 er swift motor in meinen sj ein zu bauen.
Habe letzte woche mit dem TÜV geredet und der meinte das man das machen könnte, aber und jetzt kommts:
du must den kabelbaum übernehmen,das steuergerät und den krümmer in dem die lamdasonde sitzt.
wenn du das dann alles verbaut hast rate ich dir den motor general zu überholen denn wenn du die ganze sache eingetragen haben möchtest
must du zum TÃœV fahren und ein ,, abgasgutachten" machen lassen.
die erste prüfung soll so um die 1000 euro ,die zweite 600 genauso wie die dritte kosten. solltest du an den falschen prüfen kommen kannst du auch noch eineleistungsprüfung machen da der swift motor 6 oder 7 kw mehr hat.


Gruß Percy
Percy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 30 Nov 2007, 20:48
Wohnort: 45145 Essen

Beitragvon Offroadfloh » Sa, 01 Dez 2007, 0:16

Abgasgutachten bei 1.3 Swift Motor :shock:

Das ist doch der gleiche Motor wie im Samurai mit Einspritzung und G-Kat.
Ich kann mir nicht vorstellen, was dann ein Abgasgutachten rechtfertigt, da es den Motor ja schon serienmäßig in einem Baugleichen Fahrzeug wie dem SJ 413 gibt. Und das der Motor ein paar kw mehr hat sieht man ihm von außen auch nicht an.

Ich würde dem Prüfer erzählen, dass der Motor aus einem Samurai stammt. ::meinung::

Gruß
I drive a Suzuki, cause I want to win.
Offroadfloh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Di, 23 Okt 2007, 23:09
Wohnort: RD Nienborstel

Beitragvon Zenti » Sa, 01 Dez 2007, 8:24

Hallo,

ich war vor etwa 4 Wochen beim TÜV und wollte meinen 1,3 L Swift Motor eintragen lassen. Hatte so ein Gutachten von Suzuki dabei, damit war für den Mann vom TÜV eigentlich alles klar und wenn die AU geklappt hätte wär er schon eingetragen. Bei mir liegts nur an der AU, im Vollastbereich sind die Werte in Ordnung im Teilastbereich zu hoch. Aber ansonsten hat der gute Mann alles für in Ordnung befunden.

Gruß Thomas
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden

Beitragvon Percy » Sa, 01 Dez 2007, 17:28

Hallo Thomas,
könntest Du mir sagen wo Du das Gutachtenher hast oder mir vielleicht deines Mailen???
Hier in Essen meint der TÜV Sie wären Götter in weiß!!
Gruß Percy
Percy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 30 Nov 2007, 20:48
Wohnort: 45145 Essen

Beitragvon Zenti » Di, 04 Dez 2007, 9:37

Gib mir mal Deine Mailadresse dann schick ich Dir die Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Gruß Thomas
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder