Check engine

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Check engine

Beitragvon scott » Di, 27 Nov 2007, 8:40

Hi bei mir leuchtet der Fehlercode 12.
Wie kriege ich jetzt die leuchte dazu das sie wieder mit dem blinken aufhört.

Gruß
scott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 8:54

Beitragvon rocco » Di, 27 Nov 2007, 10:15

Zieh die Fehlercode- Sicherung wieder heraus!
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Check Engine

Beitragvon scott » Di, 27 Nov 2007, 10:33

Hab leider keine Sicherung drinnen.
scott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 8:54

Beitragvon Kata.Kai » Di, 27 Nov 2007, 11:17

Oder die Brücke im Motorraum... Irgendwo müsste jedenfalls ein Stecker kurzgeschlossen worden sein, sonst würde da nichts blinken.
:wink:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Derk » Di, 27 Nov 2007, 12:04

Hm, angesichts der überwältigenden Fülle an Informationen, um welches Fahrzeug es sich handeln könnte (:wink:) , würde ich mal orakeln: Der über dem Sicherungskasten freihängende Stecker wurde beim letzten Großreinemachen "ordentlich" wieder zusammengesteckt. Das ist die Brücke zum Auslesen des Fehlerspeichers, und diese gehört getrennt - auch wenn's komisch aussieht.

Beim Samurai sieht das dann so aus:

Bild

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon rocco » Di, 27 Nov 2007, 13:23

Meiner hat diesen Stecker nicht.

Dafür eben im Sicherungskasten einen freien Steckplatz für eine Sicherung zum Auslesen.

Nur als Anmerkung, nicht das jemand stundenlang den Stecker sucht... :wink:
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Ich hab den "blöden" Stecker zusammen gemacht...

Beitragvon joebo » Di, 27 Nov 2007, 15:19

Hab meinen Eintrag mal rausgenommen...weil Problem besteht nicht mehr...
special thanks to Derk..der Stecker wars...(auch wen mein samurai das erst 24 std später anerkennen wollte:-P
jetzt läuft alles wieder*freu*
Zuletzt geändert von joebo am Di, 27 Nov 2007, 19:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
joebo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr, 02 Nov 2007, 0:35
Wohnort: Remscheid

Beitragvon 4x4orca » Di, 27 Nov 2007, 15:25

Alo mir fällt jetzt eigentlich nur noch die Variante mit dem Schalter unterm Amaturenbrett ein. Es wäre mir aber neu, wenn das beim Samurai so verbaut wäre (gibts meines Wissens nur im Vitara).

Es könnte aber auch ein defekter Kabelbaum sein. Bei einem Bekannten war das auch. Habe dann einfach die entsprechende Litze am Kabelbaum direkt vorm Steuergerät getrennt und einen Stecker dazwischen gemacht. Man musste dann halt den Testmodus durch zusammenstecken direkt am Steuergerät einschalten (frag mich aber bitte jetzt nicht, welches Kabel es war).

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Kata.Kai » Di, 27 Nov 2007, 16:09

rocco hat geschrieben:Meiner hat diesen Stecker nicht.

Dafür eben im Sicherungskasten einen freien Steckplatz für eine Sicherung zum Auslesen.

Nur als Anmerkung, nicht das jemand stundenlang den Stecker sucht... :wink:


Schon komisch, das ganze... Mein 90er hatte soweit ich mich erinnere keinen Stecker, da war nur am Kabelbaum oberhalb der Batterie ein Stecker, den man mit einer Drahtbrücke kurzschliessen musste (schwarz und violett? k.A.). Mein derzeitiger 92er hat da gar nichts, dafür wie in deinem Bild die beiden Stecker überm Sicherungskasten! :roll:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon rocco » Di, 27 Nov 2007, 17:38

Meiner mit der Sicherung ist Bj.91 Einspritzer mit KAT.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]