Schwellerrohre

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schwellerrohre

Beitragvon Whiskybrenner » Mo, 29 Okt 2007, 21:10

Hallo,
ich will meine dorchgerosteten Schweller durch vierkantrohre ersetzen.
hat jemand von euch bilder damit ich weis wie ich das anstellen soll?
Danke!!!

gruß jörg
Whiskybrenner
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 23 Sep 2007, 17:01
Wohnort: 56412 Niedererbach

Beitragvon yellowsuse » Mo, 29 Okt 2007, 21:15

schwellerrohre oder meinste direkt denn schweller?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Schwellerrohre

Beitragvon Whiskybrenner » Mo, 29 Okt 2007, 21:17

yellowsuse hat geschrieben:schwellerrohre oder meinste direkt denn schweller?

ich meinte das blech unterhalb der türen.
Whiskybrenner
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 23 Sep 2007, 17:01
Wohnort: 56412 Niedererbach

Beitragvon yellowsuse » Mo, 29 Okt 2007, 21:20

such mal nach rockrails
oder schau hier er hat es auch gemacht
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... c&start=80
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Lutz » Mo, 29 Okt 2007, 21:22

80 x 40 mm passt recht gut, habe ich auch gemacht. Aber leider keine Fotos :(
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon Bü » Mo, 29 Okt 2007, 22:48

Ist auf dem Peci seiner Page nicht sowas?
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon peci » Di, 30 Okt 2007, 9:45

nein ich habs noch nicht on-line gestellt. aber ich hab das schon mehrmals gemacht. aus 80x80 formrohren und vorn und unten alles weggeschnitten.
die formrohre an den seiten rund ausgeschnitten und mit den resten von meiner stosstange (10er rohr) zugebraten.

diese formrohre habe ich dann mit schraubzwingen eingerichtet und von hinten vernietet. dann vorne und auf den seiten zugeschweisst. ein bischen kit und farbe drüber und sieht aus wie original..

aber ist um ca 1-2 cm kleiner und hat keinen falz - sprich sieht optisch schon mal um einiges höher aus. zudem ist das so massiv dass man da durchaus mal wo dagegen fahren kann bzw den wagenheber ansetzen kann...

in den radkästen ist zudem auch etwas mehr platz sodass sich grössere reifen besser ausgehn.

wenn ich dazukomme stelle ich nen bericht mit bildern auf meine seite.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon mezzzo » Di, 30 Okt 2007, 10:51

Wir ham beim Samurai des Seitenschwellerblech raus gemacht bis unter den einstieg und dort ein Vierkantrohr 10x10 cm 3mm Wandstärke auf die gesamte Länger der schweller rein geschweißt. Vorn und hinten blech deckel drauf fertig.

Jetzt kann man ihn dort aufbocken und über Felsen rutschen :lol:
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Norbert » Di, 30 Okt 2007, 11:54

Hi Jörg,

ich habe nur die Blech an Aussenseite und Unterseite abgeschnitten und ein abgekantetes 3mm-Blech reingeschweisst mit ein paar Verstärkungsrippen. Ich habe zwei 45°-Winkel ins Blech gekantet, damit der Schweller bei SChrägfahrt nicht soweit nach unten ragt.

Bilder sind im unteren Viertel im folgenden Link zu finden:
http://www.twistedintentions.com/module ... 71dc8295ac

Gruß,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Grashüpfer