Höherlegung / Bodylift / Bereifung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Höherlegung / Bodylift / Bereifung

Beitragvon AmStaff » So, 19 Nov 2006, 23:59

Hallo Zusammen!
Ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines Suzuki Jimny 1,3 "Snow" und bisher sehr zufrieden - einzige Ausnahme bisher - das Hundegitter lässt sich leider nicht mit drei Handgriffen ein und wieder ausbauen. Na ja.
Mein erstes Interesse liegt in einer Fahrzeug Höherlegung, mittels Fahrwerk. Trotzdem hätte ich gerne Informationen dazu. Mein Händler rät mir von einem Fahrwerk ab (z.B. Trial Master), da durch den kurzen Radstand die Kardanwellen bzw. die Kreuzgelenke zu stark beansprucht werden (Biegewinkel).
Ein Bodylift wäre auch schön, nur habe ich so gar keine Vorstellung wie aufwendig dies ist. Es wäre schön, von ein paar Erfahrungsberichten zu hören. Auch jene Frage, wie sinnvoll ist die Bereifung 215/70/R15 auf der original Felge?
Vielen Dank im Voraus!!!
viele Grüße
Torsten
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon sammy1600 » Mo, 20 Nov 2006, 0:33

Willkommen....

lies doch mal hier...da steht schon ne Menge.

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... ight=jimny
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

dicke Räder...

Beitragvon TomF60 » Mo, 20 Nov 2006, 1:10

Hallo Tokü,ich hab mich hier auch schon nach anderen Rädern umgehört...
Das Fachwissen hier ist klasse,hab mioch allerdings ein wenig entmutigen lassen. Sukipower rät das VTG zu ändern um vom Fleck zu kommen.Hört sich plausibel an,damit die Karre nicht gleich 13l verbraucht(bei 30ern). Ich werd es mal mit 215/75R15 AT auf meinen Alu´s probieren.So ganz schlecht ist der Jimny garnicht im Gelände.
Ciao Tom
Benutzeravatar
TomF60
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 7:21
Wohnort: Gifhorn

Beitragvon AmStaff » Mo, 20 Nov 2006, 23:29

Ja super, das ging ja mal schnell ! :lol: Habe auch schon ein bißchen gestöbert, aber ich habe leider noch keine Informationen gefunden was die Haltbarkeit der Kreuzgelenke angeht ???? Oder hat mein Händler Angst wegen der 3 Jahre Garantie :shock: ?? Bei den Reifen geht es mir Hauptsächlich um die Entscheidung zwischen 205/75/15 und 215/70/15 auf der Serienfelge 5,5 J 15, natürlich in AT Ausführung.
Soweit erstmal vielen Dank ihr Guten. :-D
viele grüße
Torsten
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Beitragvon uweausdertube » Mo, 20 Nov 2006, 23:41

Hallo, also um die 3 Jahre Garantie wird er sich keine Sorgen machen glaub ich denn normalerweise erlischt die Garantie durch solche Umbauten, oder besser gesagt für die Teile, die mit der Änderungen in Verbindung stehen, erlischt die Garantie.

Gruß Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon akelschnakel » Di, 25 Sep 2007, 15:29

...bezüglich der Garantie hat mir mein freundlicher Suzuki-Mann versichert, das es nicht so sei, wenn er als autorisierte Werkstatt den Umbau vornimmt... :wink:
...solange alle Teile eine ABE besitzen bzw. TüV-Gutachten...
...allerdings darf sich der Durchmesser der Reifen nicht vergrößern...
...warum auch immer... :?:
dann bringt auch die Höherlegung optisch nichts... :evil:
allerdings hab ich ja die Originalreifen und die mach ich dann halt vor der Inspektion bzw. im Schadensfall drauf :lol:
Gruß Joachim
akelschnakel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 10:30


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder