Seitenschweller / Einstiegsleisten die X-te

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Seitenschweller / Einstiegsleisten die X-te

Beitragvon BeKli » Mi, 15 Aug 2007, 21:59

Hallo,
bei unserem Samurai sind die Seitenschweller komplett durchgerostet, bis um die Ecke unter das Auto so das schon die Leitungen raushängen.
Ich habe hier im Forum die Vierkantrohrlösung gesehen, beim TÜV gefragt, der ist aber dagegen.
Jetzt habe ich bei Ebay geschaut, dort gibt es immer Reparaturbleche für Seitenschweller / Einstiegsleiste, diese sehen aber so aus als würden sie nur die Seite nach außen hin abdecken, aber nicht nach unten.

Unter

Ebay Artikel: 190124764578 gibt es noch ein Reparaturblech Türschwellerleiste dazu, ist aber sehr teuer, wo kommt das hin?

Hier ein Bild von unserem Samurai:
Bild[/img]

Danke schonmal für die Hilfe.
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

Beitragvon Tommes » Mi, 15 Aug 2007, 22:24

Hallo!

Was du meinst, sind nur Reparaturbleche: Ich mußte bei mir z.B. auf beiden Seiten die Innen und Außenschweller wechseln. War eine teure Angelegenheit. Nochmal würde ich es nicht machen, sondern auch nur noch Vierkant reinhauen.

siehe hier:

http://cgi.ebay.de/Tuerschweller-innen- ... dZViewItem


http://cgi.ebay.de/Tuerschweller-LH-SUZ ... dZViewItem

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon BeKli » Do, 16 Aug 2007, 0:46

Hallo, leider meinte mein TÜV das mit den Vierkantrohren währe nicht zulässig. aber bei den Preisen ist ja wirklich zu überlegen es erstmal zu versuchen in der hoffnung das es ihnen nicht auffällt...
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

Beitragvon Hoizfux » Do, 16 Aug 2007, 0:57

was sollte den der tüv gegen 4 kantrohr haben?
was besseres gibts nicht und massiver gehts auch nicht! Der prüfer bekommt höchstens eine latte wenn er mim hammer draufklopft, bei der nächsten HU
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SafariGuide » Do, 16 Aug 2007, 8:05

Also so richtig verstehe ich das jetzt auch nicht :shock: ..... Was hat der denn gegen Vierkantrohr .... Wenn das doch ordentlich gemacht wird, nicht übersteht und keine scharfen Kanten bleiben, sollte das doch eigentlich okay sein ....
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Re: Seitenschweller / Einstiegsleisten die X-te

Beitragvon muzmuzadi » Do, 16 Aug 2007, 10:28

BeKli hat geschrieben:.
, beim TÃœV gefragt, der ist aber dagegen.


Wieso willst Du das dem Prüfer sagen? Baue sie ein und lasse das Auto von einem anderen prüfen. Daran wird er sich schon deshalb nicht stören, weil er es gar nicht bemerkt, vorausgesetzt es ist ordentlich gemacht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon BeKli » Do, 16 Aug 2007, 12:02

Ich habe gefragt weil ich mir die Arbeit nicht umsonst machen wollte.
Allerdings lohnt sich bei den Preisen dann doch der Versuch.
Danke für die Antworten. ::danke::
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

Beitragvon vinzenz » Sa, 18 Aug 2007, 9:26

SJ418 hat geschrieben:klar hat der TÃœV was dagenen, weil du die Karosserie an einer Stelle versteifst die dazu ned vorgesehen ist,


das erkläre mal bitte genauer ?!
vinzenz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Do, 13 Apr 2006, 8:15
Wohnort: Berlin

Beitragvon red landrover killer » Sa, 18 Aug 2007, 21:48

Hallo
Ich hab mir die Schweller aus 2mm Blech gekantet und eingeschweißt. Der TÜV hat da nicht gemeckert. Ist super stabil, selbst Fels drückt sie nicht ein. Außerdem hab ich das ganze höher gesetzt, ist jetzt unten mit dem Fußraum bündig. Solche Bleche sollte jeder gut ausgerüstete Schlossereibetrieb nach Angabe kanten können.
Andreas
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam, der das nicht wußte und es einfach machte
red landrover killer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 01 Aug 2007, 20:44
Wohnort: Dortmund

Beitragvon gargamel1985 » Sa, 18 Aug 2007, 22:29

also das mit den schwellern hab ich, nachdem es mir von verschieden seiten geraten wurde, mittels 80x80x4 formrohren.

Bild

vorige woche beim pickerl machen hab ichs dem prüfer sogar gesagt was ich da eingschweißt hab, er hat nur gemeint das es für die ewigkeit ist :-D
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder