Swift GTI Motor in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Swift GTI Motor in Samurai

Beitragvon el_diabolo » Do, 07 Jun 2007, 16:58

Weiss jemand zufällig wo es noch eine Anleitung zum einbau eines GTI Motors in den Samurai gibt? die Seite suzuki-offroad.de.vu geht nicht mehr. Was ich noch wissen wollte:
Passt das Getriebe vom Samu an den GTI Motor?[/list]
Edit: Habs schon gefunden unter http://www.suzukimania.de/offroad/index.html
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

Beitragvon peci » Fr, 08 Jun 2007, 9:30

das getriebe passt weils der gleiche block ist.

was du machen musst:
umschweissen der halterung (krümmer ist im weg),
umschweissen vom krümmer (geht in die falsche richtung raus),
verteiler steht in die spritzwand (winkelantrieb!!) oder spritzwand ausschneiden und heizung versetzen/ausbauen
kabelbaum und steuergerät vom swift übernehmen.
wasserpumpe vom samurai drauf mit viskolüfter oder umau auf e-lüfter (hab einen vom mazda genommen)
ölwanne vom samurai,
winkel und schläuche um den kühlkreislauf auf den samurai kühler anzupassen.
winkel beim thermostatausgang vom samurai mit adapterplatte damit der thermostat hält.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon el_diabolo » Fr, 08 Jun 2007, 13:59

Danke, gibts jetzt eigenlich schon eine andere Möglichkeit mit dem Winkelantrieb oder nur das Ding für 250€.
Kann man nicht irgendwie den Zündverteiler vom Samurai und den vom Swift kombinieren oder?

Noch was, braucht man für den 1,6er ausm Vitara auch einen Winkelantrieb? Passt der auch ohne Bodylift rein?
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

Beitragvon peci » Fr, 08 Jun 2007, 15:07

fürn swift brauchst keinen bodylift,

winkelantrieb gibts 2 den einen von g&b und den von suzisport. (150 oder 250 eur)
achtung, der eine (billigere) ist eine adapterplatte für den vom 413er, den kannst aber nur beim typ aa verwenden (also älterer typ), weil der die unterdrucksteuerung verwendet. der neuere wird elektronisch gesteuert und da musst den teurereren winkelantrieb nehmen damit du den original verteiler verwenden kannst. (eventuell könnte auch der verteiler vom einsprizer samurai gehn).

die verzahnung für den verteiler sitzt am kopf und du musst den gti kopf nehmen weil es sonst sinnlos ist. wenn du den sami kopf auf den gti motor drauf machst passt alles aber du hast halt genausoviel ps wie vorher.

die adapterplatte kann man auch selber machen, wenn du zugang zu einer drehbank hast.

der 1.6er ist halt leichter einzubauen weil du dir das mitm kabelbaum und mit dem winkelantrieb sparen kannst. dafür brauchst du eine adapterplatte fürs getriebe und einen bodylift damit die haube zugeht.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon el_diabolo » Fr, 08 Jun 2007, 16:04

Alles klar, jetzt weiss ich bescheid.
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

Beitragvon Basti SJ410 » Sa, 09 Jun 2007, 22:00

@el diabolo,
du bist super das du die seite wieder gefunden hast, werd die direkt mal unter anleitungen verlinken ich dachte schon die wäre gelöscht
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon el_diabolo » So, 10 Jun 2007, 0:11

ja dachte ich auch, habs auch nur zufällig wieder gefunden
Benutzeravatar
el_diabolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Do, 31 Aug 2006, 16:09
Wohnort: Ortenburg/Passau

Beitragvon bombo » Do, 18 Okt 2007, 11:41

hallo, habe eine frage zum motorumbau.
muss die samurai ölwanne mit ansaugschnorchel an den swift??
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon peci » Do, 18 Okt 2007, 12:00

ja, ölwanne musst vom samurai nehmen, und die ansaugung auch,
irgendwas muss dann noch modifiziert werden damits passt (erinnere mich nicht mehr genau, aber wennst es einbaust siehst es eh...)

des weiteren muss auch der ölmesstab und die ganze halterung umgeschraubt werden.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon bombo » Do, 18 Okt 2007, 12:14

kann es sein dass sich der motor nicht mehr durchdrehen lässt wenn ölwanne und ansaugung vom samurai drunter sind?
habe es umgebaut und vorher nicht geschaut ob alles passt, da ich mir da sicher war dass es geht
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder