Blattfedern vom LJ in 89' Samurai/benötige baldige Antwort

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Blattfedern vom LJ in 89' Samurai/benötige baldige Antwort

Beitragvon stev63 » Mi, 02 Mai 2007, 21:22

Moin,Moin
War Wochenende im Gelände und hatte leider hinten rechts Blattfederbruch, (obere Lage).Ich habe jetzt von einem Bekannten ein Paar Blattfedern vom LJ bekommen, (5 Lagen) er meint die passen ohne Probleme.Wiederum sagt jetzt wieder ein anderer, die passen nicht.Was ist nun richtig?.Sollten die Blattfedern vom LJ nun doch gehen,passen meine jetzigen Poly-Buchsen auch in die Federaugen ?, es könnte ja sein, die Augen vom LJ oder Samurai sind unterschiedlich.

Schönen Dank schon mal vorab


Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon 4x4orca » Mi, 02 Mai 2007, 23:11

Passen tun sie auf jeden Fall. Du musst ager beide Federn tauschen und die 2. Lage von unten entfernen, sonst wird das ganze zu hart.
Die Augen passen auch.

Gruss
S: Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Blattfedern

Beitragvon stev63 » Do, 03 Mai 2007, 22:14

Moin, Moin
Danke für die schnelle Antwort.Das ich beide Seiten wechsele ist ja klar,es wäre aber auch möglich die Federn so zu lassen wie sie sind.Es spielt für mich keine Rolle ob er dadurch noch härter wird,da ich das Auto ausschließlich im Gelände benutze.Wie sieht es aber mit der Verschränkung aus,um so starrer umso weniger Verschränkung,man sieht es ja bei der verstärkten Ausführung.


Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder