FERTAN, und dann?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

FERTAN, und dann?

Beitragvon hoffi208 » Mi, 02 Mai 2007, 14:36

hallo.
mal eine frage zu fertan und co.
wenn ich ein blech reingeschweißt hab und es dann mit fertan behandelt
und wieder abgewaschen hab, kann ich dann direkt mit der spachtelmasse dran gehen, oder
muss/kann ich vorher zink-spray oder normale grundierung oder wie macht man das?
die nächste frage wäre, welche spachtelmasse ist die richtige?
ich hab da eine elastische spachtelmasse gefunden und füllspachtel.
mal abgesehen von den anderen die es noch gibt, welche von den beiden ist die richtige?
oder keine von den beiden?
mfg
hoffi208
hoffi208
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 16:22

Beitragvon bigbass » Mi, 02 Mai 2007, 17:27

Immer eine Rostschutz Grundierung verwenden!
Elastische Spachtelmasse ist nicht geeignet.
Füllspachtel schon eher. Noch langlebiger ist es zunächst Faserspachtel zu verwenden und dann Feinspachtel bzw. Füllspachtel
Benutzeravatar
bigbass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa, 27 Jan 2007, 0:14
Wohnort: Limburg

Beitragvon Anthrax » Do, 03 Mai 2007, 8:35

also zu dem theam kann ich dir die site www.korrosionsschutz-depot.de empfehlen, da kannst du dich zu dem thema tot lesen. bei fragen einfach mal anrufen, die jungs sind super nett!!

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Parador » Do, 03 Mai 2007, 8:41

Genau, da wird dir geholfen!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon blochbert » Do, 03 Mai 2007, 19:44

Das ist ja mal eine super Seite, danke für den Link
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon hoffi208 » Do, 03 Mai 2007, 22:47

ebenfalls danke für den link.

mfg
hoffi208
hoffi208
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 16:22


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder