1. Gang fliegt raus...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

1. Gang fliegt raus...

Beitragvon SafariGuide » Fr, 24 Mär 2006, 19:30

Hallo Leute,

habe bei meinem Samurai folgendes Problem:

Wenn ich im 1. Gang mit Motorbremse bergab rolle (egal ob 2wd oder 4wd oder H oder L) fliegt in letzter Zeit häufig der Gang raus..... Getriebehalterung habe ich schon kontrolliert... scheint okay...

Hat jemand eine Idee???

Gruss
axel
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon bikeralain » Fr, 24 Mär 2006, 22:01

Hallo,
irgendwo habe ich schon mal von jemandem gelesen der ein ähnliches Problem hatte. Da ist anscheinend der Hebel von der Gangschaltung gegen den Ausschnitt in der Karosse gedrückt worden. Also im Innenraum im Getriebtunnel dort wo der Ganghebel raus kommt. Könnte vielleicht sein das die Motoraufhängung ausgeleiert ist und die ganze Einheit (Motorblock und Getriebe) sich jetzt mehr bewegen unter Last als vorher!?

Gruss
Kinder an die Macht!
Benutzeravatar
bikeralain
Forumsmitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 21 Nov 2005, 13:27
Wohnort: Mosel

Beitragvon SafariGuide » Mo, 03 Jul 2006, 9:30

Hi Leute,

habe (leider immer noch) folgende Probleme mit dem Getriebe:

1. wenn ich im dritten Gang fahre (ca. 30-40 km/h) und abrupt Gas wegnehme schnappt der Schalthebel nach hinten .... gebe ich dann wieder Gas schnappt er wieder nach vorne ..... im 2. / 4. / 5. bleibt er ruhig ..... einmal ist mir der 3. Gang beim fahren auch schon rausgeflutscht ....

2. was mich viel mehr nervt, weil nicht immer unproblematisch: Manchmal - nicht immer, aber leider immer öfter - kommt es vor, dass der 1. Gang in längeren Gefällepassagen mit Untersetzung rausflutscht.... Dann ist natürlich mit Bremswirkung Essig und es geht auf einmal sehr flott bergab .... Nicht nur lästig sondern auch gefährlich!

Getriebe- und Motoraufhängungen habe ich mehrfach überprüft .... das sieht alles okay und bombenfest aus....

Was käme da sonst noch in Frage?

Vor einem Jahr habe ich das Getriebe komplett neu lagern lassen .... nun meint meine Werkstatt, dass man evtl. auch einen neuen Zahnradsatz etc. usw. einbauen müsste.......

Habt ihr noch andere Möglichkeiten, die man in Betracht ziehen sollte bzw. kann mir jemand sagen, wo ich so einen Reparatursatz bekomme und wieviel der ca. kostet???

Danke!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon haasa » Mo, 03 Jul 2006, 11:00

hm... ich glaube trotzdem dass es an der Halterung für das VTG liegt.

Check nochmal: die 3 Gummis der VTG-Aufhänung und ob da keine Halterungen verbogen sind.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon SafariGuide » Mo, 03 Jul 2006, 11:06

haasa hat geschrieben:hm... ich glaube trotzdem dass es an der Halterung für das VTG liegt.

Check nochmal: die 3 Gummis der VTG-Aufhänung und ob da keine Halterungen verbogen sind.



Okay! Mach ich!

Danke.
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 03 Jul 2006, 11:42

glaub eher das es an den getriebeselbst liegt . evtl die syncronringe oder so .
mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Psychedelic » Mo, 03 Jul 2006, 11:51

@SafariGuide
Glaub nicht, daß es am VTG hängt.
Entweder ist der Gummi der hinteren Getriebehalterund gerissen und die Gänge werden wie von bikeralain beschrieben daruch rausgelissen.
Wenn nicht, dann hat Dein Getriebe ein Problem, da passt etwas mit den Syncronringen nicht, die springen anscheinend gerade bei umgekehrter Last wieder zurück.

Ist das Getriebe immer ausreichend geschmiert (genügend Öl drinnen), und auch das richtige Öl ?

Ich befürchte fast, daß Du das Getriebe zerlegen und überholen darfst. :aiwebs_005

Grüße,
Psychedelic
Zuletzt geändert von Psychedelic am Mo, 03 Jul 2006, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Psychedelic » Mo, 03 Jul 2006, 11:59

@SafariGuide
Hab nochmal schnell nachgelesen, ich glaub ich hab es was Dein Problem ist.

Deine Nadellager im Getriebe sind warscheinlich ausgelutscht, durch den abruppten Kraftwechseln schmeißt es dann immer die Schaltringe von den Zahnrädern runter !

Da bleibt nur eins, Getriebe überholen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon SafariGuide » Mo, 03 Jul 2006, 12:05

@ All: DANKE für die Unterstützung!!!!
Dann habe ich wenigstens noch ein paar Ideen/Ansatzpunkte zur Fehlersuche.....
Also die Halterungen und Aufhängungen hab ich mir nochmal angesehen .... die scheinen wirklich alle okay zu sein ....
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon Hoizfux » Di, 04 Jul 2006, 0:43

hallo
wie die andern schon geschrieben haben: da gehört das getriebe zerlegt!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder