VIBRATIONSgeräusche Vtara JLX plötzlich aufgetreten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VIBRATIONSgeräusche Vtara JLX plötzlich aufgetreten

Beitragvon Michael Tarin » Mi, 28 Feb 2007, 16:29

VIBRATIONS-Geräusche beim Vitara JLX,
mein Vitara JLX Santana, Bj97, 150000km,71kw, macht plötzlich
laute Fahrgeräusche und vibriert ab 100kmh und zieht dann auch langsamer, verbraucht mehr Sprit, und auch im Untertourigen Auslaufen von 100 auf ca 70kmh wird er kurzzeitig laut als wenn man im Allrad fährt. Komischerweise nicht ständig hörbar, weder im Stand noch im Stadtverkehr,Werkstatt sucht schon seit 3 Tagen vergeblich nach Grund-sie meint er läuft nicht auf allen 4 Zylindern rund, aber alles was man so checken kann, haben die schon getestet-Zündkerzen sind sauber, Zündkabel,Kat, hiiiilfeeee
Michael Tarin
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28 Feb 2007, 15:53

Beitragvon Hoizfux » Do, 01 Mär 2007, 0:11

und was is es für eine werkstatt???
haben die den fehlerspeicher ausgelesen (wenn ja, welches ergebnis?)oder machen sie fehlersuche per kristalkugel???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Do, 01 Mär 2007, 0:12

und die geräusche und vibrationen kommen sicher vom motor???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Michael Tarin » Do, 01 Mär 2007, 10:02

Tja-bin kein KFZ-Fachmann-aber wenn ab Zündkerze abwärts bis zum Kat alles von einer Fachwerkstatt durchgetestet wurde...das Komische ist ja, daß im Stand alles ruhig läuft, Zündkerzen sauber abbrennen, keine dunklen Abgaswolken-man im Stadtverkehr eigentlich nichts merkt,
auch beim Gasgeben und erst bei Belastung ab 70kmh und ab 100 extrem
laut wird,bis ins Gaspedal vibriert -ähnlich wie wenn man mit einem Diesel im 4. Gang zu langsam fährt. Lediglich der Auspuff-Schalldämpfer ist leicht marode, aber das solls aber nicht sein. Das Hitzeschutzschutzblech unter dem Auspuffkrümmer wurde schon entfernt weil es los war und gegen den Auspuff klapperte-so fing das Ganze plötlich vor einer Woche an-schade hab 4 Jahre viel Spaß mit dem Wagen gehabt - echtes funcar
Michael Tarin
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28 Feb 2007, 15:53

Beitragvon Hoizfux » Do, 01 Mär 2007, 10:46

"fachwerkstatt" bedeutet gar nix mehr in der heutigen zeit!

haben die den fehlerspeicher ausgelesen?

ist das geräusch eher ein lautes nageln aus dem motor???
Und es ist hauptsächlich unter belastung (wenn der motor kraft braucht)????

wenn beiden letzten punkte zutreffen würd ich mal die Pleuellager anschauen (und nichtmehr fahren)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Michael Tarin » Do, 01 Mär 2007, 13:34

Habe gerade Nachricht aus der Werkstatt-also Einspritzpumpe und
Kreuzgelenk waren defekt...für alle die mal ein ähnliches Problem
haben. Deshalb der erhöhte Benzinverbrauch und die Vibration ab 70kmh.
Vielen Dank-tolles Forum übrigens-und lieben Gruß an Euch da draußen
wo immer Ihr auch seid!
Michael Tarin
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28 Feb 2007, 15:53

Beitragvon samusuzi » Do, 01 Mär 2007, 14:33

...also 2 Fehler gleichzeitig. Da wirds wieder ein wenig verständlich, weshalb die so lange gesucht haben.

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Hoizfux » Do, 01 Mär 2007, 14:50

einspritzpumpe???
benziner haben keine einspritzpumpe........
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon samusuzi » Do, 01 Mär 2007, 17:22

Hoizfux hat geschrieben:einspritzpumpe???
benziner haben keine einspritzpumpe........


hahaha, ich brech nieder :-D :-D :-D

Gut beobachtet !

Aber möglicherweise hat er ja einen 2,0-Liter Turbodiesel mit 52 kW = 71PS und hat sich ja nur bei den KW / PS geirrt :wink: :wink:

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Hoizfux » Fr, 02 Mär 2007, 1:25

dann hat er aber keine zündkabel, zündkerzen und kat!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder