Bodylift am Samuarai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ulf69 » Di, 27 Feb 2007, 8:20

Das hört sich ja nach gar nicht soo viel arbeit an bzw. Teilen die ich haben muß. Was habt ihr denn als Tankschlauchverlängerung genommen? Kann man den Tank nicht auch einfach höher legen? (hab das Auto ja noch nicht da)
Und wie sehen den die Keile aus die ich beim Schäkel verlänger bräuchte?
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon fmcab » Di, 27 Feb 2007, 9:21

Ich habe noch ein Sj zum Schlachten da habe ich ein stück Tankschlauch rausgeschnitten!
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon muzmuzadi » Di, 27 Feb 2007, 9:39

Ich hab den Schlauch in der Mitte durchgeschnitten und mit einem passenden Rohr und 2 Schlauchbändern verlängert. Das Rohr aus dem TM-BL Kit war mir zu kurz, da hab ein neues, längeres Edelstahlrohr genommen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ulf69 » Di, 27 Feb 2007, 15:54

Ich hab ja nun kein Bild vor augen. Aber wie sieht das aus, kann man die Blattfedern auf die Achse schrauben? Sind doch Orig. drunter geschraubt...
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon green_tomato » Di, 27 Feb 2007, 16:03

Ja, zu diesen SPOA-Umbau müsstest du hier genung Info finden...benutz' einfach die Suche. :wink:
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon ulf69 » Mi, 28 Feb 2007, 9:14

Ich habe gehört das die Blattfedern vom Diesel mir höhe bringen? Stimmt das? Und wie viel mehr? Oder gibts noch andere die passen?
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 28 Feb 2007, 9:54

Es gibt jede Menge Federn die passen und Höhe bringen. Ohne viel Aufwand mit diversen Fahrwerken, selbst zusammengestellte Suzukifederpakete und mit etwas Aufwand sind auch bestimmte Jeep Federn unterzubringen.
Damit Du nicht noch mehr durcheinander kommst, wäre es vielleicht besser wenn Du dir überlegst wie hoch Du willst und wir Dir dann sagen wie es am besten gehen könnte.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ulf69 » Mi, 28 Feb 2007, 10:01

:roll: alles klar überleg ich mir. Aber meine Blattfedern sind eh nicht mehr die besten, haben wir schon beim Verkäufer gesehen. Und dann dacht ich dierekt an längere, für "wenig" Geld.
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon sammy1600 » So, 04 Mär 2007, 15:01

Hallo,

klingt so als wenn Du noch nicht wirklich weisst was Du mit dem Wagen machen willst.

Was soll der Suzuki leisten? Alltagsauto oder doch was schweres fürs Gelände. Weil es doch bei beiden Sachen auf mal, immer Kompromisse geben muss.

Und wie schaut es aus mit dem finaziellen Rahmen........
Low Budget? Aus eigener Erfahrung weiss ich das man wenn man ein Ziel vor Augen hat, doch mehr investiert als mann denkt.

Schau Dir die Kisten vom zukipower oder vom M.Schrieder an......

Gruss sammy1600
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Tommes » So, 04 Mär 2007, 21:10

Hallo!

Ich habe vor ca. 1-2 Wochen von sk4x4sports.de meinen Boddylift von Trailmaster bekommen. Dieses Wochenende baute ich ihn dann ein. Ging wirklich ganz toll, und ich bin "Anfängerschrauber" Zuerst wollte ich das von einer Werkstatt machen lassen, aber dann habe ich mir gedacht, was die können kann ich auch, und so war es dann.
Noch ein Tipp: Es wird bei dem Kit 2 Distanzstücke für die Lenkstange mitgeliefert, eins von den kannst Du sogar als neuen Halter für den Bermsleitunsverteiler nehmen.

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]