Samu mit 235/75R 15

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samu mit 235/75R 15

Beitragvon ulf69 » Mo, 26 Feb 2007, 13:39

Hallo,
ich möchte mir gerne diese Reifen zulegen. Wie weit geht da dann der Umbau hinsichtlich Bodylift Spurferbreiterung und Tacho?
Wie sieht das mit der Fahrbarkeit aus?
Eingetragen sind die schon ist aber nicht hochgelgt der Wagen
Gruß
Ulf
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon EMIX » Mo, 26 Feb 2007, 13:44

hallo ulf,
also ich fahre die colway mt 225 75 15.
da mußt du lediglich vorne im radkasten etwas am stehfalz
etwas wegnehmen,das wars.

gruß alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Don051999 » Mo, 26 Feb 2007, 14:32

Hallo Ulf! Wenn die Räder schon eingetragen sind, gehe ich davon aus, das du schon längere Schäkel eingebaut hast, und die Stoßstangenbefestigung unten abgeflext worden ist! Sollte das nicht der Fall sein, wird dir wohl das nicht erspart bleiben, denn ansonsten wird dir bei vollem Lenkanschlag , der Reifen dort anschlagen! Bei den 235er bzw 30x9,5 wirdn dir auf dauer, die Übersetzung zu lang werden(zumindest im Gelände) dann solltest du ein 410VTG Typ 2 verbauen! Das ist Kupplungsschonender! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon ulf69 » Mo, 26 Feb 2007, 14:49

:roll: das mit der Übersetzung hab ich befürchtet. Ich hab den Wagen noch nicht hier, hol ich mittwoch :-D ab...
Wie sieht das denn mit 205/75R 15 von Collway C- Trax MT oder die 205/75R 15 von RECIP Tyres Trial 4x4 aus. Die RECIP sehn ja echt extrem aus :shock: aber so was hab ich mir gedacht. Aber die werden wohl auf der Straße nix taugen oder? Und wie sieht das mit Laufleistung der Reifen aus?
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Feb 2007, 15:37

Das mit der Übersetzung ist bei der Größe noch machbar, es geht auch ohne Umbau ist aber die Grenze.
Ich würde die großen Räder nehmen weil Du das Auto eh höherlegen willst.
Welchen Reifen Du kaufst hängt davon ab was Du willst, viel Gelände, viel Straße oder nur Show. Ein Reifen ist eigentlich immer nur ein Kompromiß deshalb solltest Du wissen was für Dich wichtig ist. dann kannst du den richtigen Reifen aussuchen.
Ich habe eine 235/70R15 mit einem AT Profil, siehe mal in meinem Profil nach.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » Mo, 26 Feb 2007, 17:27

nimm 235/75´er 1. ist eh eingetragen und 2. hat er dadurch ein wenig mehr boden freiheit!
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Hoizfux » Mo, 26 Feb 2007, 18:51

also so 30er kannst schon draufbauen - geht immer!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: Samu mit 235/75R 15

Beitragvon Norbert » Di, 27 Feb 2007, 6:10

ulf69 hat geschrieben:Hallo,
ich möchte mir gerne diese Reifen zulegen. Wie weit geht da dann der Umbau hinsichtlich Bodylift Spurferbreiterung und Tacho?
Wie sieht das mit der Fahrbarkeit aus?
Eingetragen sind die schon ist aber nicht hochgelgt der Wagen
Gruß
Ulf


Hi Ulf,

den tacho kannste für die Reifengröße noch nachstellen, so dass der Tacho bis 100km/h noch nicht zu wenig anzeigt. Beim Samurai und SJ sind hinten am Tacho (musste aus dem I-Kombi ausbauen) kleine Hebel zum Einstellen der Vorspannung der Feder, gegen die der Tchozeiger läuft, sowie der Nuttstellung der Tachonadel.

Bei mir hat es bei 30x9,5" ausgreicht ohne Tachoanpassung. Ansonsten empfehel ich dir die Übersetzung (Gelände und Strasse) mit einem VTG aus dem SJ410 zu reduzieren. Ansonsten ist der 5. Gang nicht mehr benutzbar.

5cm Höherlegung haben bei mir ausgereicht nach Umbördeln der Radläufe.

Gruss,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Nowes » Di, 27 Feb 2007, 10:41

Hallo......

Auch ich fahre mit den 30sigern rum
und habe den Wagen nur mit Schäkeln
höher gemacht.
Allerdings musst Du die Stosstange um
ca. 2-3cm und die Aufnahme der selben kürzen.

Zu der Reifenwahl kann ich nicht viel sagen
da ich z.Z. noch den Wrangler AT fahre nur
eines zu dem Reifen im Gelände ist der gut
auf nasser Strasse sollte man etwas vorsichtig
sein er rutscht gerne etwas.

Gruss Nowes. :wink:
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder