Anhängerkupplung und Handbremse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Anhängerkupplung und Handbremse

Beitragvon IceMan-85 » So, 18 Feb 2007, 15:49

Hallo zusammen.

Ich hab ein Problem mit der Suzuki Anhängerkupplung ( die die mit einem Bügel zum Kofferraumboden verläuft) und dem Handbremsseil an der Hinterachse. Bei mir verläuft das Seil zwischen dem Bügel der AHK und dem Tank, heißt wenn der Wagen voll ausfedert spannt sich das Seil. Wenn es hier welche mit Ähnlichem Problem gibt: Wie habt ihr das Seil verlegt?

Danke für eure Antworten.

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Hr.Rossi » So, 18 Feb 2007, 18:58

Hy

Was ich mich so erinnern kann,
haben die meisten Leute die Sütze abgeschnitten.
Und keiner hatte danach schwierigkeiten wegen verbiegen bei schwereren Anhängerladungen.
Benutz mal die Suche da findest sicher noch einiges darüber.

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon muzmuzadi » So, 18 Feb 2007, 19:10

Bei mir ist es andersrum. Das Seil läuft zwischen Achse und Bügel und schleift permanent am Bügel. Ich hab an dem Bügel ein Stück massiven Gummi mittels Kabelbinder angebracht und den Bügel vom Seil mit Isolierband umwickelt damit es ruhig und relativ verschleißfrei aneinander reiben kann. Das hat erst absolut nervig gequietscht .Ist keine Toplösung aber ich war bis jetzt zu faul den Bügel der AHK umzuändern.
Auf den Bügel der AHK würde ich nicht verzichten, da Du dir sonst die AHK verbiegen kannst(hab ich schon gesehen und nicht erst einmal), nicht sofort aber immer wenn es aus irgendeinem Grund ruckt(Bergung etc.).
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon IceMan-85 » So, 18 Feb 2007, 19:14

An sowas wie mit dem Gummi hab ich auch schon gedacht, nur ich finde diese Lösung nicht sonderlich gut. Gut klar das Quietschen ist weg, nur als ich gesehn hab, was passiert wenn der wagen angehoben wird und alle Blattfedern ausfedern zieht die Handbremse ja voll an und das ist der knackpunkt, das möcht nich gern irgendwie ändern. Leider fehlt mir das nötige Werkzeug zum schweißen um den Bügel anzupassen.

Dennoch danke für eure Antworten!

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon M.Schrieder » So, 18 Feb 2007, 19:21

So viel mir bekannt ist diese AHK ist nur für den 410/413 zulässig.Für Samurai aus diesem Grund eben nicht.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon muzmuzadi » So, 18 Feb 2007, 19:22

So wie das Seil bei mir läuft kann es sich " frei" bewegen nur das quietschen nervt. Ich werde den Bügel nochmal etwas umändern so das es passt, wenn ich mal Muse dazu hab :-_
Die AHK mit Bügel sollte bestimmt ursprünglich nur an Fahrzeuge ohne Handbremse an der HA. Meine ist aber auch erst 1996 angebaut worden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon IceMan-85 » So, 18 Feb 2007, 19:24

Also bei mir ist diese AHK auch ganz normal eingetragen und wurde vom Vorbesitzer beim Neukauf mit angebaut. Ist auf jedenfall eine Ziehmliche Fehlkonstruktion. :/
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder