Dringend!!! Wie bekomme ich das Tachoritzel aus dem VTG?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mini4x4 » Di, 13 Feb 2007, 22:43

peci hat geschrieben:wieso das 410er tachoritzel? das ist das falsche, das ist fuer die 4.1er achsuebersetzung. meiner meinung nach musst du das vom 413er nehmen.


Der Strassengang ist doch nachher der vom 410er, dann müsste doch auch das Tachoritzel vom 410er stimmen, oder?
Wie gesagt, ich habe mich bei meinen Umbauten noch nie mit dem Tachoantrieb befassen müssen, da ich die 4,16er VTG nur in meinen reinrassigen Offroad-Geräten drin habe.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon SpongeBob » Di, 13 Feb 2007, 22:52

Norbert hat geschrieben:
SpongeBob hat geschrieben:Vielleicht hab ich mich was blöd ausgedrückt, aber mir gehts primär darum die Antriebszahnräder zu wechseln.

Auf peci´s seite steht halt drin, das das raus muss.


Sers,

ich interpretiere Deine Frage so, dass du die Tachopatrone nicht rausbekommst und daran das grosse Zahnrad festhängt.

Abhilfe:
- Schraube am Gehäuse entfernen, die die Tachowelle (flexibes Teil zum Tacho) hält.
- Tachopatrone (Stahlrohr) aus Gehäusehälfte (Alu) von aussen rausziehen. Hat bei mir nur mit Zange geklappt. Einmal musste ich die Patrone erst losbrechen durch Drehen->Meisel angesetzt und im Kreis gehämmert.

Gruss,

Norbert



Ja das kommt so schon hin.

Werd das mal auf die Art und weise probieren.

Danke.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon mini4x4 » Di, 13 Feb 2007, 22:56

Also, wenn dir der Tachoantrieb egal ist, muss die Welle nicht demontiert werden!!
Wenn Sprengring und das erste Zahnrad schon weg sind, musst du nur mit nem Abzieher das Lager runterziehen, dann kannst du das Zahnrad wechseln.
Ich habe schon einige VTG auf 4,16 umgebaut und die Hauptwelle noch nie ausgebaut.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon SpongeBob » Di, 13 Feb 2007, 23:00

Ok dann werd ich mir das morgen nochmal ganz genau angucken.

Das lager das da runter muss, hat ja so ne nut mit nem Sprengring drin und wenn das runter is, dann muss ich das ja auch neu machen, bekomm ich das als standard Teil von SKF z.b. oder muss ich da so n exorbitant teures teil von suzuki kaufen?
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon mini4x4 » Di, 13 Feb 2007, 23:06

Wenn das Lager noch in Ordnung ist und mit nem vernünftigen Abzieher sauber demontiert wird, sehe ich keinen Grund, das Teil zu erneuern.
Ich suche mir bei meinen Umbauten immer das bessere der beiden Lager aus und verwende es wieder.
Ich muss allerdings dazu sagen (mal wieder), das ich im reinen Offroad-Betrieb fahre und wenn da mal ein Lager ein bisschen singen sollte, stört mich das nicht wirklich.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon mini4x4 » Fr, 16 Feb 2007, 23:44

Hallo, Spongebob,

was ist denn aus der Umbaugeschichte geworden, hat´s geklappt?

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder