knacken in der lenkung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

knacken in der lenkung

Beitragvon sj-hannibal » Mo, 05 Feb 2007, 22:16

hi
habe beim einschlagen der lenkung, kurz vorm ende ein lautes knacken. man könnte es mit na gebrochenen schraubfeder von geräusch vergleichen. hatte jemand schonmal da problem oder ne ahnung was das sein könnte? achja es ist kein schraubfedernsamu ;) habe noch nen alten 86ger 413.
gruß tim
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon haasa » Mo, 05 Feb 2007, 22:25

vermutlich bewegen sich beim einschlagen die blattfedern. war bei mir so. sieht man recht gut vorne an den schäkeln
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon sj-hannibal » Mo, 05 Feb 2007, 22:27

ist das denn was was man unbedingt reparieren sollte oder überhaupt reparieren kann? woran liegt das?
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon haasa » Mo, 05 Feb 2007, 22:29

is ganz normal (wenn es das von mir beschriebene ist).
einer soll sich ins auto setzten und am stand lenken und der andere soll die blattfedernaugen beobachten.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon michi m. » Mo, 05 Feb 2007, 22:57

Gut fetten, dann is es weg.
Voll ausfedern und mit Motorradkettenspray einsprühen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]