Wegen einem Service bin ich in die Werkstätte und danach griff die Kupplung so rasch, wenn ich nur ganz wenig den Druck vom Pedal gelassen habe, so nach ca. 1 -2cm hat diese schon gegriffen Ich ersuchte die Werkstatt das so zu ändern, dass die Kupplung später greift, sie meinten aber das man nichts mehr nachstellen kann, da die Kupplung schon sehr "abgefahren" ist. So habe ich mich entschlossen diese nach 150.000 zu tauschen, aber es war danach dasselbe Problem, die Kupplung hat sofort gegriffen, nachdem ich sie etwas locker gelassen habe.
War das nur eine "Geschäftsidee" von der Werkstatt, der Kuppungswechsel? Wie soll ich da vorgehen?
Meine Frage, muss das so sein, das diese so früh greift? Durch den Fahrzeugwechsel muss ich jedes Mal "umdenken"........ sonst hüpft der samurai beim Kuppeln weg
