Steuergerät von einen Swift in den Samurai?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » So, 21 Jan 2007, 20:25

nö ist eigentlich nur ein schalter für leerlauf, teillast und vollast!
so einstellen das er bei leerlauf auch leerlauf schaltet!
als werkzeug brauchst nur ein multimeter!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon IceMan-85 » So, 21 Jan 2007, 20:26

Du hast recht, ein Poti ist nur ein regelbarer wiederstand. Und gerade den wechselnden Widerstand bei rotation wertet das Steuergerät aus. Ist der nun verdreht arbeitet auch das steuergerät nicht korrekt.
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Mr.Sneaker » So, 21 Jan 2007, 21:20

und wie ist es mit der drosselklappe??
die war mal in meinem vectra verdreckt, nach em putzen tats wieder
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon Hoizfux » Mo, 22 Jan 2007, 0:38

drosselklappe verdreckt??? meinst nicht den luftmasssenmesser???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Mr.Sneaker » Mo, 22 Jan 2007, 0:45

ne also bei meim vectra wars die drosselklappe, soweit ich mich erinnern kann.
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]