Fahrwerktipps usw.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon Folky » So, 20 Dez 2020, 12:21

Alles klar dann werden es aufjedenfall Federn von OME!
Gestern hatte ich noch danach gesucht bei sk4x4 aber jetzt komm ich nicht mehr in den Shop rein :roll:
Da standen ja auf jedenfall für die Hinterachse z.b. bei für Konstante last und dann noch mal ein Paket die anders angegeben war ich weiß nicht mehr wie.... ](*,)

In wiefern unterscheiden die sich denn?
Weiß das zufällig jemand?
Folky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 19 Okt 2018, 13:04

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon burbaner » So, 20 Dez 2020, 19:44

edit!
Zuletzt geändert von burbaner am Mi, 06 Jan 2021, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
burbaner
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 10 Dez 2020, 18:36
Wohnort: Blaufelden
Meine Fahrzeuge: Aktuell:
- '06 Volvo V50
- '94 Chevy K1500
- '84 Suzuki SJ413
- '77 Golf Cabrioumbau
- '01 Triumph Tiger
- '99 Triumph Sprint
- '81 Yamaha TR1

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon gimmler » So, 20 Dez 2020, 19:54

am besten du beschreibst sk4x4 den einsatzzweck und die geplanten umbauten/laständerungen. dann wird dir mit dem benötigten federnpaket geholfen. wir haben dazu noch die ome stoßdämpfer eingebaut. subjektiv gesehen empfinde ich den kompfort als sehr hoch :wink:
bei uns waren beim federtausch noch längere u-bügel nötig. am besten gleich mitbestellen
work is the curse of the drinking classes
Benutzeravatar
gimmler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 10 Aug 2019, 21:21
Wohnort: oberbayern/thüringer wald
Meine Fahrzeuge: nissan x tail t30 2.5
suzuki samurai santana 1.3

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 20 Dez 2020, 20:40

hey folky
wo kommst du eigentölich genau her ?
evtl. findet sich ja bei dir in der nähe jemand derdir tipps geben kann wo und bei welchem prüfer du was eintragen lassen kannst?
evtl erklärt er sich auch bereit bei dir in der Werkstatt mal mit anzupacken oder dir mit rat und tat zur seite zu stehen.
zu zweit schraubt es sich ja doch etwas schjöner bzw.- schneller .
kurt aus dem bayrischen wald
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon Folky » So, 20 Dez 2020, 22:51

Danke für die ausführliche Aufklärung!!!
Ich komme aus Niedersachsen/Nienburg Weser.
Helfende Leute hab ich hier einige, nur nicht Samuspezialisten :-D
Im Sommer wurde gerade erst der TÜV Prüfer, der zu uns in den Betrieb kommt, auf die Probe gestellt mit Felgen eintragen bei meinem i30n, was sich bei anderen schon als Problem raus gestellt hat, und 2 Schleifenautos wurden auch mit sämtlichen Modifikation durchgewunken. Ich hab da sowas auch schonmal angesprochen und abgeneigt war der nicht, also bin ich da zuversichtlich :-D

Gibt es für den Samurai eigentlich auch Revolverschäkel die auch verriegelbar sind im klappmechanismus für Straßenkarte?
Folky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 19 Okt 2018, 13:04

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon muzmuzadi » So, 20 Dez 2020, 23:42

Nicht zu kaufen, die mußt Du selbst bauen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon ThorstenW » Di, 29 Dez 2020, 8:41

Verschränkung ist nicht alles!
Du glaubst nicht, wie ein Suzi mit originaler Höhe, 2 Sperren und Noppenreifen dir im Gelände davon fährt!
Dazu noch ein bißchen mehr Leistung und du hast richtig Spaß!
Höherlegen ist fast nur für die Optik und die Notwendigkeit um größere Reifen zu montieren.
Nötig ist das nicht.
Schaut aber so gut aus. :-D
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon Grashüpfer » Mo, 10 Jun 2024, 21:32

muzmuzadi hat geschrieben:Originale Schäkel und ein 50 mm OME.


Sind beim OME keine Schäkel dabei? Danke
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 10 Jun 2024, 21:54

Schäkel sind nie dabei, meistens aber Polybuchsen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Fahrwerktipps usw.

Beitragvon Altgott » Di, 11 Jun 2024, 10:58

ich habe das +50mm OME Fahrwerk von Masterforest, mit den verstellbaren Dämpfern (nur die Federn sind von OME soweit ich weiß). Fährt sich extrem gut und gerade mit viel Gepäck auf Reisen ist die verstellbarkeit super!
Bin darauf jetzt gut 12-15.000 gefahren und vom Comfort passt es einfach (Zusammen mit Swift GTI sitzen absolut geil)


https://www.masterforest-boutique.com/en/leaf-spring-suspension-kit/3357-standard-mf-2-suzuki-santana-samurai-lift-kit.html
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 163
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder