rohrstoßstange am sj mit tüv ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

rohrstoßstange am sj mit tüv ?

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 28 Aug 2020, 13:47

hallo zusammen ist es eigentlich momentan möglich am sj ne rohrStoßstange getüvt zu bekommen ?
ich meine jetzt keinen rammschutzbügel , die sind ja verboten sondern nur ne einfach Stoßstange aus nem dickeren eisenrohr ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: rohrstoßstange am sj mit tüv ?

Beitragvon Sebbel245 » Fr, 28 Aug 2020, 14:11

Also mein Tüv Prüfer hat zum Thema eintragen einer Windenstoßstange nur gemeint: "Wenn sie nicht die Fahrzeugmaße überschreitet und eine Elektromagnetische Verträglichkeit vorliegt wäre es möglich."
Aber wie das andere Handhaben weiß ich natürlich nicht.

Gruß Sebastian
Nicht schön, aber selten!
Meine Umbaugeschichten: viewtopic.php?f=24&t=43659
Sebbel245
Forumsmitglied
 
Beiträge: 528
Registriert: Do, 16 Nov 2017, 20:19
Wohnort: Aue (Sachsen)
Meine Fahrzeuge: Audi A6 4B Allroad 2.5 TDI V6 (180PS) Low Range Getriebe Bj. 2001
VSE Samurai Van Deluxe 1.3 80PS Bj. 2002

Re: rohrstoßstange am sj mit tüv ?

Beitragvon Jack » Fr, 28 Aug 2020, 19:27

Rammschutzbügel sind nicht grundsätzlich verboten. An Fahrzeugen die vor 2006 zugelassen waren, sind die noch eintragungsfähig.

Eine geänderte Stoßstange kann eingetragen werden, wenn alle Radien den geltenden Regeln entsprechen
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 838
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kenny