Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon jenscamo » Do, 02 Mär 2017, 16:39

Moin! Bin gerade dabei das Vtg zu zerlegen und Frage mich wie die Hauptwelle ( mit der bremstrommel drauf) aus dem VTG bekomme.

Trommel is demontiert, genauso wie die andere Hälfte des Gehäuses. Kann mir da wer schnell aushelfen ?
jenscamo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 08 Dez 2015, 18:24

Re: Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon 4x4orca » Do, 02 Mär 2017, 17:58

Du musst das Tachoantriebsgehäuse aus dem Gehäuse ziehen, sonst bekommst du den welle nicht raus (und nciht mit Gewalt).

Die Nr. 47 auf dem Bild
https://partsouq.com/tesseract//images/ ... /25350.gif

Der Tachantriebsgehäuse ist aber oft im Gehäuse fest gegammelt. ich punkte dann immer einen Wichser an das Antriebsgehäuse an (der ist aus Stahl)
Dann kann man ihn leicht raus ziehen.

Beim Einbau einfach das Ding außen rum reichlich mit Fett einschmieren, bovor du es wieder in das Gehäuse steckst, damit sich kein Dreck rein setzt.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon beagle » Do, 02 Mär 2017, 18:07

Schau.

Bild

Gruß.
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Re: Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon jenscamo » Do, 02 Mär 2017, 21:26

Okay, ich werde es morgen Mittag machen. Besten Dank Schönau für die schnelle Hilfe
jenscamo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 08 Dez 2015, 18:24

Re: Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon jenscamo » Fr, 03 Mär 2017, 15:11

Sitzt auf jeden Fall gut fest das Dingen. Hab es bisher noch nicht raus bekommen
jenscamo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 08 Dez 2015, 18:24

Re: Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon 4x4orca » Fr, 03 Mär 2017, 15:24

Hast du Schweißgerät?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon jenscamo » Fr, 03 Mär 2017, 17:58

Nein ist gerade leider nicht verfügbar
jenscamo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 08 Dez 2015, 18:24

Re: Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon jenscamo » Fr, 03 Mär 2017, 17:59

Mal ordentlich warm machen das Ding ?
jenscamo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 08 Dez 2015, 18:24

Re: Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon 4x4orca » Sa, 04 Mär 2017, 15:04

Dann wird der o-ring aber hinüber sein.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Vtg 410 Typ 2 zerlegen

Beitragvon jenscamo » So, 05 Mär 2017, 11:30

Hauptsache raus. Muss eh ein paar Ersatzteile besorgen dafür
jenscamo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 08 Dez 2015, 18:24


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder