Fehlersuche: Motor springt nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Fr, 01 Jul 2016, 20:13

Ich habe nun ein anderes Problem:

Rauch im Motorraum, habe dazu ein neues Thema eröffnet, da es doch was anderes ist:
viewtopic.php?f=9&t=39458

Sobald ich weiß, dass mir die Karre nicht abbrennt oder ich den Motor schrotte, mache ich mit der Einstellung der Einspritzanlage hier weiter.

Achja, neue Einspritzanlage verursacht Fehlercode 22 (TPM). Darum kümmere ich mich aber später.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon Möhre » Fr, 01 Jul 2016, 21:23

Fehler 22 ist das drosselklapen poti
Entweder versuchen neu einzustellen oder es ist defekt
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon 4x4orca » Fr, 01 Jul 2016, 21:48

Möhre hat geschrieben:Fehler 22 ist das drosselklapen poti
Entweder versuchen neu einzustellen oder es ist defekt


Du hast doch die Einspritzung getaucht, War der Poti mit dran oder hast du den umgeschraubt?

Der muss an der Einspritzeinheit eingestellt werden. Wenn er verdreht ist, kann es schon zu nem Fehler kommen.

Was hast du genau gemacht?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon sikralle » Fr, 01 Jul 2016, 21:50

Hast du die gesamte Einspritzung gebraucht gekauft? Mit Anssaugkrümmer und dem ganzen Geraffel?
Hier aus dem Forum?
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Fr, 01 Jul 2016, 21:59

sikralle hat geschrieben:Hast du die gesamte Einspritzung gebraucht gekauft? Mit Anssaugkrümmer und dem ganzen Geraffel?
Hier aus dem Forum?


Ja so eine habe ich gekauft. Aber über Kleinanzeigen, nicht direkt aus dem Forum. Kann aber sein dass es diese ist. Kennst Du die Anlage etwa?

@möhre / Orca: Habe ja die Einspritzanlage komplett getauscht.

Aber ich glaube ich habe die Ursache schon gefunden, zumindest einen sehr guten Hinweis.
Bin Fehlerprotokoll vom WHB durchgegangen und gleich der erste Schritt ist die Spannung zu messen. Sollte 5V sein. Nichts. Also Kabel zum Steuergerät gemessen -> scheint keinen Kontakt zu haben, also Kabelbruch.
Dann sehe ich eine von mir reparierte Einkerbung am Kabel. Hier hat der Vorbesitzer ein Kabel mit Stromdieb angeschlossen gehabt und ich habe mich Seinerzeit schon gefragt warum er Strom vom Steuergerät klaut. Also Kabel abgemacht und geflickt.
Nun sehe ich, dass am gleichen Kabel zur Einspritzanlage auch ein Stromdieb dran war.
Bin mir ziemlich sicher, dass es der Fehler ist. Geflickt muss er so oder so werden.

Da bin ich jetzt gerade dran. Berichte weiter wenn ich das Kabel geflickt habe.

Ich flicke jetzt aber trotzdem erstmal mit Stromdieb zum Testen - Kabel durchtrennen kann ich dann immer noch.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon sikralle » Fr, 01 Jul 2016, 23:00

Hatte auch schon zwei mal ein defekten Poti... Habe dann immer eine komplette Einspritzung von Marlo bekommen! Mit Funktionierendem Poti!
Hab nur kurz gedacht, dass es da bestimmt Leute gibt die kaputte Poti's verkaufen- nach dem Motto:" komisch, bei ging der noch!?"
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon Möhre » Sa, 02 Jul 2016, 0:09

DaBonse hat geschrieben:
sikralle hat geschrieben:Hast du die gesamte Einspritzung gebraucht gekauft? Mit Anssaugkrümmer und dem ganzen Geraffel?
Hier aus dem Forum?


Ja so eine habe ich gekauft. Aber über Kleinanzeigen, nicht direkt aus dem Forum. Kann aber sein dass es diese ist. Kennst Du die Anlage etwa?

@möhre / Orca: Habe ja die Einspritzanlage komplett getauscht.

Aber ich glaube ich habe die Ursache schon gefunden, zumindest einen sehr guten Hinweis.
Bin Fehlerprotokoll vom WHB durchgegangen und gleich der erste Schritt ist die Spannung zu messen. Sollte 5V sein. Nichts. Also Kabel zum Steuergerät gemessen -> scheint keinen Kontakt zu haben, also Kabelbruch.
Dann sehe ich eine von mir reparierte Einkerbung am Kabel. Hier hat der Vorbesitzer ein Kabel mit Stromdieb angeschlossen gehabt und ich habe mich Seinerzeit schon gefragt warum er Strom vom Steuergerät klaut. Also Kabel abgemacht und geflickt.
Nun sehe ich, dass am gleichen Kabel zur Einspritzanlage auch ein Stromdieb dran war.
Bin mir ziemlich sicher, dass es der Fehler ist. Geflickt muss er so oder so werden.

Da bin ich jetzt gerade dran. Berichte weiter wenn ich das Kabel geflickt habe.

Ich flicke jetzt aber trotzdem erstmal mit Stromdieb zum Testen - Kabel durchtrennen kann ich dann immer noch.


Fals du die anleitung brauchst zum einstellen melde dich
Hab das whb vom vitara 8v hier da ist es mit drinn und die motoren sind da baugleich
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Sa, 02 Jul 2016, 4:31

sikralle hat geschrieben:Hab nur kurz gedacht, dass es da bestimmt Leute gibt die kaputte Poti's verkaufen- nach dem Motto:" komisch, bei ging der noch!?"

Kann natürlich gut sein, aber es kommt momentan ja noch kein Strom beim Poti an. Entweder Kabel oder Steuergerät defekt.

Jetzt überbrücke ich mal das Kabel.
Gestern nochmal mit zweiter Person gemessen, da war der Durchgang da. Aber eben noch keine 5V. Entweder Kabel nicht ganz durch oder doch Steuergerät defekt.

Bekomme aber nächste Woche hier vom Forum ein Steuergerät.

Wenn es doch das Poti ist, dann verbaue ich das alte von mir. Aber auch hier kann sein, dass das alte Poti wegen dem Tauchbad hinüber ist.

Möhre hat geschrieben:Fals du die anleitung brauchst zum einstellen melde dich
Hab das whb vom vitara 8v hier da ist es mit drinn und die motoren sind da baugleich

Danke Möhre, aber habe mir vor einem halben Jahr das WHB für den Einspritzer gekauft. Ohne das Buch wäre ich bei der Fehlersuche komplett aufgeschmissen. Wie sich nun herausstellt, war es eine gute Investition.



Ich muss schon sagen, an der Kiste ist alles was ich nicht aufbereitet oder ersetzt habe hin. Gut Einspritzventil habe ich geschrottet. Aber trotzdem fragt man sich, wie die Karre vorher überhaupt einen Meter fahren konnte.

Ich wurstle mich da jetzt durch bis die Gurke perfekt läuft - hat jetzt 3 Jahre gedauert, wenn ich die Vorbereitung mitrechnet, dann sogar 4 Jahre. Da mache ich jetzt auf die letzen Meter nicht mehr schlapp.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Mo, 04 Jul 2016, 17:08

So gibt Neuigkeiten:

Habe von Jack ein Steuergerät zum Testen bekommen. Jack konnte aber auch nicht 100prozentig sagen ob es noch funktioniert.
Also eingebaut und Strom am Grau/Roten Kabel gemessen. 3 bis 3,4 V liegen an (sollten 4-5V sein).
Startversuch. Motor dreht, springt aber nicht an.
Diagnose = Fehler 41 - Zündsignal.

Bei meinem Steuergerät habe ich den Fehler 22 - TPM, aber Motor startet und läuft, nur im Leerlauf nicht richtig - außerdem keinen Strom am TPM.

Also werden wohl beide Steuergeräte defekt sein - oder was meint ihr?
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon Möhre » Do, 07 Jul 2016, 16:57

DaBonse hat geschrieben:So gibt Neuigkeiten:

Habe von Jack ein Steuergerät zum Testen bekommen. Jack konnte aber auch nicht 100prozentig sagen ob es noch funktioniert.
Also eingebaut und Strom am Grau/Roten Kabel gemessen. 3 bis 3,4 V liegen an (sollten 4-5V sein).
Startversuch. Motor dreht, springt aber nicht an.
Diagnose = Fehler 41 - Zündsignal.

Bei meinem Steuergerät habe ich den Fehler 22 - TPM, aber Motor startet und läuft, nur im Leerlauf nicht richtig - außerdem keinen Strom am TPM.

Also werden wohl beide Steuergeräte defekt sein - oder was meint ihr?


Hast du direkt am Steuergerät mal den ausgang für tpm gemessen
Ich würde da anfangen und mich dann nach vorne durcharbeiten wenn vom Steuergerät strom kommt
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder