Fehlersuche: Motor springt nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Fr, 24 Jun 2016, 17:58

Hallo,

Samurai BJ91 JSA Einspritzer. Kompletter Neuaufbau.

Problem: Motor startet nicht.

Habe das Fahrzeug komplett neu aufgebaut.

Was ich schon herausgefunden habe:
- Motor dreht sauber durch
- Relais klackt
- Diagnosecode 12 -> also kein Fehler
- Funke bei allen 4 Zündkerzen da
- Sprit kommt beim Einspritzer an. Auf der Seite der Spritzwand, also von vorne gesehen hinter der Einspritzanlage. Ist doch der richtige Eingang?
- Benzinpumpe läuft
- Mit Startpilot läuft er kurz an
- Vor dem ersten Startversuch habe ich 5ml Öl je Zylinder eingefüllt und 30s durchdrehen lassen ohne Zündkerzen.
- Zündkerzen sind teilweise feucht. Zylinder 1+2 ja, Zylinder 3+4 vielleicht. Könnte auch noch vom Öl kommen.

Ich habe die Einspritzanlage vom Ansaugkrümmer abgebaut gehabt und diese mit Ultraschall gereinigt. Hier könnte evtl. was verstopft, verstellt oder defekt sein. Dichtungen zur Ansaugbrücke und da wo was abgebaut wurde, habe ich alle erneuert.

Motor wurde nicht zerlegt, auch nicht der Zylinderkopf. Vor der Restauration lief der Motor gut.

Wie kann ich nun weiter vorgehen, um den Fehler zu finden. Woran könnte es liegen?

Werkstatthandbuch habe ich da. Mache aber so eine Fehlerdiagnose zum ersten Mal.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon 4x4orca » Fr, 24 Jun 2016, 18:35

Wenn er mit Startpilot läuft, ist meistens das Steuergerät defekt, da die einspritzdüse nicht mehr öffnet (Kein Strom).

Die Einspritzdüse selbst nur selten defekt. Ich hgeh mal davon aus, dass die Verkabelung nicht auseinander ware und die Einspritzdüse noch wie vorher verkabel ist.

Wie alt ist dein Steuergerät bzw. wann wurde die letzte Überholung (neue Elkos) durchgeführt?
Selbiges geht auch gerne mal beim rumstehen kaputt. nix ungewöhnliches.

eine Fehler hast du dabei oftmals auch nicht, weil die fehlende Spannung auch den Fehlerspeicher sofort wieder löscht.

Evtl. ist ja jemand in deiner Nähe, der mal mit einen Refernzgerät vorbei schauen kann. Was hast du für eine Nummer auf dem Steuergerät stehen. die letzten 5 Stellen sind relevant sowas wie 80C70 z.B.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Fr, 24 Jun 2016, 18:46

Hi,

Steuergerät hat folgende Nummer:
33920-80C70
E2T40971

Auf dem Aufkleber ist noch was aufgedruckt (nachträglich) 1607B.

Ob das Steuergerät schon mal überholt worden ist, kann ich nicht sagen, da ich den Samurai gebraucht 2012 gekauft habe. Kontakt mit dem Verkäufer besteht nicht mehr. Aber ich habe die Vermutung, dass es schon mal gemacht wurde, da auf dem Gehäuse mit Edding der Name einer lokalen Firma draufgeschrieben wurde. Evtl. zur Kennzeichnung des Besitzers beim Überholen. Aber nur eine Vermutung.

Ich kenne keinen in der Gegend, der einen vergleichbaren Samurai fahren würde. Sind relativ selten bei uns.

Der Test mit dem Steuergerät wäre natürlich am einfachsten.

Trotzdem vermute ich, bzw. kann ich nicht ausschließen, dass ich beim Zusammenbau der Einspritzanlage was verkehrt gemacht habe.

Verkabelungen habe ich nur gelöst, welche auch einen Stecker haben. Etwas seltsam ist bei mir, dass beim Drosselkappen-Dings (von vorne gesehen das schwarze, runde Teil) die Kabel die nach hinten gehen schon mal geflickt wurden. Warum das so ist - keine Ahnung.

Springt der Motor den gar nicht an, wenn das Steuergerät defekt ist? Sollte da nicht so eine Art Notlaufprogramm laufen, so dass er zumindest einen Mux tut?
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Fr, 24 Jun 2016, 18:52

Edit:
Das geflickte Kabel geht zum Einspritzventil. Das war so im Ultraschallbad, könnte also korrodiert sein. Ich prüfe die Verkabelung mal.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon 4x4orca » Fr, 24 Jun 2016, 19:55

DaBonse hat geschrieben:... Sollte da nicht so eine Art Notlaufprogramm laufen, so dass er zumindest einen Mux tut?


Nö,
kaputt ist kaputt.

DaBonse hat geschrieben:Edit:
Das geflickte Kabel geht zum Einspritzventil. Das war so im Ultraschallbad, könnte also korrodiert sein. Ich prüfe die Verkabelung mal.


Das wäre eine mögliche Lösung.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Fr, 24 Jun 2016, 20:01

Kabel neu zusammengesetzt. Ohm Wert von 1,8, also ok.
Motor läuft immer noch nicht.

Was gibt es noch für Möglichkeiten, wenn ich kein Steuergerät zum Testen auftreibe?

Was kostet die Reparatur von so einem Steuergerät?
Kann ich das anderweitig vorab prüfen?
Was passiert wenn ich das Gerät einschicke und es das gar nicht war, wird das dann pauschal in Stand gesetzt?
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon sikralle » Fr, 24 Jun 2016, 20:23

Moin,

hatte die gleiche Geschichte auch schonmal! War auch verzweifelt! Marlo sagte mir dann das es sein kann, dass die Einspritznadel evtl. dicht sitzt oder nicht funktioniert. Er sagte dann etwas von extern Bestromen um zu sehen ob sie arbeitet.
Letztendlich habe ich die Nadel raus genommen und habe der Nadel nur ein paar kleine Schläge mit dem Schraubendreher geben... gaaaanz soft!
Das mit dem Bestromen habe ich mir nicht zugetraut...! Habe dann das ganze wieder eingebaut und die Karre lief wieder! Meine Karre hat relativ lang gestanden. Evtl. hat sich da etwas abgesetzt bzw. irgendwas hat die Nadel verklebt!
Oft sind es die kleinen Dinge... kann auch es oft nicht glauben!

Wäre ein evtl. ein Versuch wert

viel Erfolg!!!

Henning
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Fr, 24 Jun 2016, 20:57

Zwischendrinn mal Gaszug getauscht. Hatte den vom G13A verbaut, der ist aber kürzer wie der vom G13B. Ändert aber erstmal nix am aktuellen Problem.


@Henning:
Du meinst die Nadel im Einspritzventil, richtig?
Wie baue ich die aus? Von oben die beiden Schrauben im Lufteinlass lösen?

Ich werds mal versuchen.

Hab gerade geprüft: da kommt kein Benzin an. Entweder wie Orca sagt, das Steuergerät, oder doch was am Ventil. Ich baue mal das Ventil aus.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon DaBonse » Fr, 24 Jun 2016, 21:17

@Henning:

Habe dem Ventil mal Fremdstrom gegeben. Aber alles andere abgeklemmt. Müsste man da was hören?
Ich hätte ein Klacken vermutet, aber tut sich nichts.

Hast Du noch den original Thread, wo Marlo das erklärt hat?
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Fehlersuche: Motor springt nicht an

Beitragvon sikralle » Fr, 24 Jun 2016, 21:18

:-D
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder