Samu ging wärend der Fahrt aus und sprang nicht mehr an.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Don051999 » Mi, 03 Jan 2007, 17:33

Hallo! So wie du es beschreibst, hast du einen 1,3 i ! Die Verteilerkappe und den Laüfer, kannst du so wechseln, aber Kontackte, hat dein Fahrzeug nicht! Wie schon vom Fux beschrieben, hast du den Fehlerspeicher ausgelesen! Demnach kein Fehler! Schau dir auch das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler an, das ist meistens auch wegoxidiert! Ich hatte vor ca. 2 Monaten dieselben Symptome, und nach 2 Tagen die er damit lief, ( Neue Verteilerkappe, Laüfer) ging das Steuergerät kaputt! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon IceMan-85 » Mi, 03 Jan 2007, 18:58

Jo korrekt, einen Einspritzer.
Mh naja aber inwiefern hängt das den zusammen, dass wenn ich die Kontakte (VerteilerKappe, -finger) erneuer, dass dann das Steuergerät den Dienst quittiert. Sehe da keine Verbindung.
Naja morgen sind die Sachen da, dann schau ich mal obs daran liegt.

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Jan 2007, 2:49

das steuergerät hat mit verteilerfinger und verteilerkappe nix zu tun - wenn das steuergerät dann verreckt ists höherer wille! oder es war davor schon kaputt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon IceMan-85 » Do, 04 Jan 2007, 15:15

So...

Ersatzteile wuren natürlich die Falschen geliefert... :/

Hab dann mal den Hallsensor durchgemesen, wusste allerdings nicht zwischen welchen Kabeln. Hatte dann zwei gefunden, wo die Spannung je nach Motorstellung variiert hat (ich glaub schwarz/weiß und rot) Hier ging die Spannung aber nicht bis 0V runter sondern min 6V und max 12V. Sind das die richtigen Kabel? Wenn ja werd ich wohl einen neuen Sensor brauchen.

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon IceMan-85 » Do, 04 Jan 2007, 18:06

So ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es der Geber ist. Hab mich hier mal etwas schlau gemacht Ich hab die ganze scheiße mal ausgebaut. Also er schaltet nur zwischen 6 und 12 V geht also nicht auf 0V runter. Weiterhin hab ich an der Zündspule zweimal positiven Eingang. Normalerweise müsste der eine davon ja auf die Impulse des Hallgebers reagieren. Somit hab ich gerade für schlappe 198€ einen neuen bestellt. Hoffe mal das es dann wieder funzt.
To be continued....

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon susi quattro » Fr, 05 Jan 2007, 10:15

IceMan-85 hat geschrieben: Somit hab ich gerade für schlappe 198€ einen neuen bestellt.


hab mir meinen auch schon mal gekillt, hab aber dann nen gebrauchten kompletten verteiler gekauft, für 60 euronen :wink:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Don051999 » Sa, 06 Jan 2007, 23:11

Hallo Mario! Du hast PN ! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon IceMan-85 » Mo, 08 Jan 2007, 21:13

So es gibt wieder Probleme: Hab heute den neuen Hallgeber bekommen, eingebaut, Motor sprang nicht an, nochmal nachgeschaut Hallgeber mechanisch kaputt. Fragt mich nicht wie und warum, ich hatte vorm starten nochmal den sitzt getestet und den Motor von Hand gedreht. Nunja, da der Händler keine Garantie auf Elektrische Bauteile gibt ging das Ding direkt nach Japan zu Denso um zu schauen ob es ein User Fehler war. Naja ich weis eh was kommt... :/ Somit 200€ für die Tonne.
So, aber bevor ich nochmals das Geld oder vielleicht weniger für einen Gebrauchten investiere wüsste ich gerne ob es auch definitiv der Hallgebr ist, dafür bräucht ich halt nochmal von euch Rat.
Was ich euch sagen kann: Fehlercode 12, der alte geber schaltet nurnoch zwischen ~6,7V und ~11,3V. Erreicht also nicht 0V. Weiterhin hab ich am Zündspulen Eingang auf beiden Kabeln +12V gegen Masse. Hab mich halt im Forum schlau gemacht und das waren wohl Typische Hallgeber indizien. Stimmt das soweit? Woran könnte es noch liegen, was sollt ich nochmal nachschauen?
Ich danke für die Hilfe!
Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder