Suzuki Eiger

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki Eiger

Beitragvon Bene90 » Di, 29 Dez 2015, 19:14

Frohe Weihnachten zusammen,

kennt sich hier im Forum auch jemand mit Quads aus?
Ich habe folgendes Problem
Bin heute mit meiner 400er Eiger unterwegs gewesen und dann hats bei voller Fahrt einmal nen lauten Knall gegeben. Kein Vortrieb mehr.
So alles auseinander und siehe da den Vario-Riemen hats zerlegt. ](*,)

Am gehäuse ist eine Ölablassschraube aber normalerweise ist in einem Variokasten doch kein Öl oder????
Öl war bei mir auch keins drin, sah aber leider so aus:

Bild

Bild

Bild


Vom Riemen war nicht mehr viel übrig. Dafür aber alles volleröligem Brei.

Bin jetzt alles am Reinigen aber wie bekomme ich die beiden Scheiben ab damit ich dahinter sauber machen kann bzw. nen neuen Riemen aufziehen kann.
Wahrscheinlich Spezialwerkzeug!?
Würde mich über hilfreiche Ideen freuen.

Gruß Bene
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Re: Suzuki Eiger

Beitragvon Ruedi1952 » Mi, 30 Dez 2015, 11:51

Ist ganz einfach mit einem Schlagschrauber die Mutter auf den Varioscheiben lösen die vordere abziehen.
Neuen Riemen drauf und Mutter mit vorgeschriebenen Drehmoment festziehen.
Im Variokasten darf kein Öl sein alles sauber machen es ist wahrscheinlich eine Ablasschraube fals Wasser eingedrungen sein sollte.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Suzuki Eiger

Beitragvon Der Jones » Mi, 30 Dez 2015, 12:39

Ja so stimmt das! Anstelle Schlagschrauber geht auch igend etwas zum gegenhalten. Fürs Anzugsdrehmoment braucht man das ohnehin. Öl schön rausputzen und beobachten, irgendwie ist es ja rein gekommen. KW Siri?!?
Mach die Variomatik gleich gut sauber und guck dass die gewichte gut laufen und intakt sind usw..
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Suzuki Eiger

Beitragvon Fant74 » Mi, 30 Dez 2015, 12:42

Hallo,
den neuen Riemen bekommst du drauf in dem Du passende Schrauben (normalerweise M8 Länge ca 70mm) in die beiden Löcher der großen Riemenscheibe schraubst.
dadurch werden die Scheiben auseinandergedrückt und du kannst den Riemen bequem auflegen.
Vergiss die Sache mit dem Schlagschrauber, ein Riemen ist mit Bordwerkzeug zu wechseln.
Das Öl im Riemenkasten kann daher kommen das die Motorentlüftung da hinein geleitet wird.
Einfach abwischen und mit Bremsenreiniger sauber sprühen.
Von Zeit zu Zeit beobachten ob da doch evtl eine Undichtigkeit besteht.
Gruß Andreas
Fant74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Di, 14 Jul 2009, 16:17
Wohnort: 66709 Konfeld
Meine Fahrzeuge: Samurai Santana Bj 98
Rav4 XA3
Polaris Sportsman 500

Re: Suzuki Eiger

Beitragvon Ruedi1952 » Mi, 30 Dez 2015, 13:32

Die Motorentlüftung sollte aber in den Luftfilterkasten gehen nicht in das Variogehäuse.
Öldunst und der Riemen ist kontraproduktiv.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Suzuki Eiger

Beitragvon Bene90 » Mi, 30 Dez 2015, 19:39

So heute mal alles sauber gemacht und auch die vordere Varioscheibe abgemacht.
Kleiner Spanngurt um die Varioscheibe gewickelt und dann fest gezurrt klappt wunderbar!
KW Dichtung sieht noch gut aus. Getriebeölstand wird auch moal kontrolliert und dann alles wieder zusammen.

Jetzt noch Ersatzteile finden und dann klappt hoffentlich wieder alles.
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Re: Suzuki Eiger

Beitragvon Bene90 » Mo, 11 Jan 2016, 20:19

Das gute Stück läuft wieder!

Nachdem ich zwischen 15 und 20 Händler und Werkstatten aller Marken durchtelefoniert hab musste ich leider doch im Internet bestellen.
Aus irgendeinem Grund wollen Motorrad- und Autowerkstätten mit ATV und Quad nix zu tun haben. Keiner konnte mir irgendwelche Ersatzteile besorgen.
Also ein bisschen im Internet gesucht und siehe da, von 44€ bis 140€ alles dabei. Hab dann einen originalen Antriebsriemen "Made in USA" gekauft und hoffe das ich die nächste paar Km Ruhe hab.

Gruß Bene
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Re: Suzuki Eiger

Beitragvon Baloo » Mo, 11 Jan 2016, 20:37

Aus irgendeinem Grund wollen Motorrad- und Autowerkstätten mit ATV und Quad nix zu tun haben.


nicht nur die...... auch die meisten Offroader....... :twisted:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Suzuki Eiger

Beitragvon Vitara V6 » Mo, 11 Jan 2016, 20:56

Das das weder Motorräder noch Autos sind würde ich an der Stelle des Themenstarters beim nächsten Problem zum Landmaschinen Schrauber gehen (wenns kein "Quadcenter" in der Nähe gibt).
Die Dinger sind doch ne Mischung aus Aufsitzmäher und Kettcar, da sind die doch richtig aufgehoben.
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Suzuki Eiger

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 11 Jan 2016, 21:24

Vitara V6 hat geschrieben:Die Dinger sind doch ne Mischung aus Aufsitzmäher und Kettcar, .

:lol: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13951
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: damaltor