Motor bekommt keinen Sprit

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Motor bekommt keinen Sprit

Beitragvon Jack » Mi, 21 Okt 2015, 10:26

Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 837
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: Motor bekommt keinen Sprit

Beitragvon maria » Mi, 21 Okt 2015, 13:09

Wenn ich den Zündschlüssel drehe, blinkt die "Check Control" einmal, dann ist eine Pause und dann blinkt sie noch zweimal. Laut Liste (ganz unten, kann man aber nicht so gut lesen) ist das normal.

Das mit dem Sprit an der Einspritzung bzw. am Filter prüfe ich heute Nachmittag.
maria
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 29 Mai 2014, 9:50
Wohnort: Andalusien

Re: Motor bekommt keinen Sprit

Beitragvon 4x4orca » Mi, 21 Okt 2015, 13:25

Der Code sagt- kein Fehler.

Wenn also vorne Spitt ankommen sollte, dann ist es entweder die Einspritzdüse selbst oder das Steuergerät steuert diese nicht mehr an. In beiden Fällen bringt das Steuergerät nicht zwangsläufig einen Fehler raus.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Motor bekommt keinen Sprit

Beitragvon maria » Fr, 23 Okt 2015, 17:12

Habe jetzt die Spritzufuhr geprüft. Dazu musste ich 2 10er Schrauben an der Einspritzanlage abschrauben (die Umlenkrolle vom Gaszug war im Weg, also den Gaszug zurückbiegen) und eine weitere 10er Schraube abschrauben, die die Stahlbenzinleitung am Motorblock fixiert.

Ergebnis: Sprit kommt in Mengen raus.

Schraube ich alles wieder zusammen, kommt kein Sprit in der Einspritzanlage an.

Wenn das Steuergerät eine Art Ventil oder so öffnet, damit die Verbindung zwischen Benzinleitung und Einspritzanlage hergestellt wird, könnte es auch das Steuergerät sein. Allerdings sieht das alles sehr nach reiner Mechanik aus, oder täusche ich mich? An der Einspritzanlage (Schlauch oben ab) sieht man in der Mitte so ein komisches Teil, welches man auch mit 2 Kreutzschlitzschrauben öffnen kann. Habe mich aber nicht getraut diese aufzumachen. Ist darunter/dahinter die Einspritzdüse? Wenn ja und wenn ich das Teil aufschrauben kann und auch wieder zusammenschrauben kann, ohne dass mir vorher alles entgegengeflogen ist, würde ich mir das auch mal ansehen. Vielleicht ist die Düse ja nur verstopft? Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir sagen, ob ich da auf etwas achten muss?
maria
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 29 Mai 2014, 9:50
Wohnort: Andalusien

Re: Motor bekommt keinen Sprit

Beitragvon maria » So, 22 Nov 2015, 21:15

Mittlerweile kam der große Abschleppwagen (hier in Andalusien darf man nicht selbst abschleppen) und hat die kleine Suse Huckepack genommen. In "unserer" Werkstatt hat man dann nach einigen Tagen das Steuergerät ausgebaut und von einem Elektonikfreak reparieren lassen. Das hat mich 170,- Euro gekostet - ziemlich happig, aber jetzt fährt die Suse wieder einwandfrei.

Also alles gut! Vielen Dank noch mal für eure Hilfe!!! =D> =D> =D>
maria
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 29 Mai 2014, 9:50
Wohnort: Andalusien

Re: Motor bekommt keinen Sprit

Beitragvon muzmuzadi » So, 22 Nov 2015, 21:39

170 € ist für die Reparatur vom Steuergerät OK.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder