Revision Vorderachse: Klappern/Rasseln beim lastlosen Fahren

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon derpunkt » Mi, 04 Nov 2015, 23:08

aah...cool!

Ich hab da mal was gefunden was vielleicht recht interessant ist:

http://www.gs-classic.de/tipps/pfleg_06.htm

...ich hoffe ich darf hier andere Seiten verlinken - ansonsten nehm ichs wieder raus...
Da findet sich ja schonmal das ein oder andere Spezial-Material von Suzuki...

Gibts da noch andere Seiten mit solchen Ãœbersichten?
derpunkt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 18 Jul 2012, 15:22
Wohnort: 664** Saarpfalz-Kreis
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Bj 97

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon Vitara V6 » Do, 05 Nov 2015, 8:14

=D>
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon Pocke4217 » Do, 05 Nov 2015, 9:08

ich hab die lager für die die achsen im satz bei strakk...... bestellt, da war das entsprechende fett mit dabei. ansonsten würde ich einfach ein relativ hochwertiges molikotenfett verwenden, dichtungsmasse für die ganzen flächen
war bei mir dann was handelsübliches auf silikonbasis, hat auch prima funktioniert
Pocke4217
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 20 Nov 2014, 13:30

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon derpunkt » Do, 05 Nov 2015, 12:55

ok...danke schonmal - hab jetzt mal meine Bestellliste zusammengestellt.

Ich hab da aber noch was gefunden bei dem ich mir nicht sicher bin ob ich das brauche, bzw. ob das bei mir einfach nicht eingebaut wurde und es deswegen klappert...

Und zwar diese Messingbüchse:

http://www.gew24.de/ors/shop/product_in ... -nabe.html

Kommt die da irgendwo mit rein?
evtl. hier:

Bild

Wenn die bei mir nicht drin wäre könnte das ja auch evtl. ne Ursache für das Klappern sein.
Ich hab diesen Nabenkörper aktuell grade nicht vor mir liegen - kann also leider auch nicht nachkucken...
derpunkt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 18 Jul 2012, 15:22
Wohnort: 664** Saarpfalz-Kreis
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Bj 97

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon derpunkt » Do, 05 Nov 2015, 13:13

...tatsächlich....hier stehts:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=160730#p160730

...die schau ich mir heute Abend mal an ob die da noch vorhanden sind bei mir...!
Das könnte die Erklärung dafür sein daß der kleine Teil der Achse der aus dem Nabengehäuse rausschaut so viel Spiel hat...!
Ich kann den Teil der Achse der rausschaut fast 4-6 mm hin und her bewegen....

Hossa....heut Abends gibts mehr Info...! :-D
derpunkt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 18 Jul 2012, 15:22
Wohnort: 664** Saarpfalz-Kreis
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Bj 97

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon Baloo » Do, 05 Nov 2015, 18:31

Ich kann den Teil der Achse der rausschaut fast 4-6 mm hin und her bewegen....


das ist Normal..... ich hoffe da ist aber trotzdem der Sicherungsring noch auf der Steckachse
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon Pocke4217 » Fr, 06 Nov 2015, 8:54

das spiel des letzten stückes der steckachse muss so viel sein, letztendlich wird die position dieses vielzahnendes durch sein gegenstück (die staubkappe oder wie die das nennen...)gehalten. dieser flansch überträgt auch die antriebskraft auf das rad. der sägering-bzw. sicherrungsring ist sehr wichtig,er verhindert das sich die steckachse in richtung differenzial verdrücken kann und somit aus der vielzahnkappe rutschen kann. bei meiner steckachse war so eine messingbuchse nicht vorhanden. der gössere durchmesser auf der steckachse direkt nach dem gehäuse des barfield lagers in richtung rad ist bei mir angearbeitet. vieleicht sieht deine steckachse ja anders aus und du brauchst so eine messingbuchse
Pocke4217
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 20 Nov 2014, 13:30

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon derpunkt » Mi, 11 Nov 2015, 17:01

....ich melde mich nochmal nachdem ich jetzt die linke Seite mal komplett demontiert und auch gereinigt habt.

Diese Messingbuchse ist bei mir vorhanden - hatte sich nur etwas "versteckt" sag ich mal.
Nach dem Reinigen und weil ich jetzt mal drauf geachtet habe hab ich sie dann auch gesehen.

...jetzt frag ich mich aber was ihr mit dem Sicherungsring meint.
Meint ihr den Sprengring der in der Freilaufnabe sitzt welchen ich zuerst entfernen muss damit ich die Freilaufnabe entfernen kann?
Der wäre noch vorhanden...

Pocke4217 hat geschrieben:das spiel des letzten stückes der steckachse muss so viel sein, letztendlich wird die position dieses vielzahnendes durch sein gegenstück (die staubkappe oder wie die das nennen...)gehalten. dieser flansch überträgt auch die antriebskraft auf das rad.


Das habe ich mir soweit auch gedacht - deshalb war auch eine meiner Vermutungen daß dieses Geräusch aus der Freilaufnabe kommen könnte.
Das Teil der Freilaufnabe welches nachher über die Zahnung der Steckachse geschoben wird lässt sich bei mir nicht nur drehen sondern auch hin und herschieben in der Nabe - also nicht axial sondern im rechten Winkel dazu...

Mal sehen - vielleicht mach ich mal ein Video davon oder ne Zeichnung - lässt sich schlecht ausdrücken.

Was ich noch fragen wollte:
Ich hab ja jetzt alles gründlich gereinigt.
Nur das Barfield geht ja so relativ schlecht zu reinigen - wie macht ihr das?
Kann ich das mit nem Kniff irgendwie demontieren oder ist das dann kaputt? :-D

Oder spüle ich das einfach so lange mit Bremsenreiniger durch bis kein Fett mehr zu sehen ist und drücke einfach neues rein nach dem Trocknen?


Viele Grüße

Michael
derpunkt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 18 Jul 2012, 15:22
Wohnort: 664** Saarpfalz-Kreis
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Bj 97

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon derpunkt » Mi, 11 Nov 2015, 17:05

derpunkt hat geschrieben:Mal sehen - vielleicht mach ich mal ein Video davon oder ne Zeichnung - lässt sich schlecht ausdrücken.


hier mal eine Zeichnung mit einem aus dem Forum "geliehenen" Bild:
In diese Richtung lässt sich dieser Zahnkranz doch schon etwas hin und her bewegen - könnt sich tatsächlich auch so rasselnd anhören.

Ist das normal daß das dort - ich sag mal aus dem Gedächtnis - 1-2 mm Spiel hat?

Bild
derpunkt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 18 Jul 2012, 15:22
Wohnort: 664** Saarpfalz-Kreis
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Bj 97

Re: irgendwas vorne klappert / rasselt beim lastlosen Fahren

Beitragvon Baloo » Mi, 11 Nov 2015, 17:45

das Geräusch kann viele Ursachen haben, aber es bringt nichts jetzt alle Teile hier zu zeigen....
wenn Du keine Ahnung hast, dann frag jemanden der in Deiner nähe wohnt und Dir helfen kann....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder