Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon sikralle » Di, 21 Jul 2015, 19:58

Moin,

ich suche so einen Gummipuffer der an das letzte Ende meines Kunstoffseil kommt, damit ich mir meinen Haken nicht gegen die Trompete (Alu) baller. Wie heißen die Dinger... Seilbremse? Hat jemand ne günstige Variante?

Danke für eine Info

Beste Grüße

Henning
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon Baloo » Di, 21 Jul 2015, 20:18

Eishockey Puck .....
in der Mitte ein Loch rein......
und ein Knoten vor und nach dem Puck.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon berndhac » Di, 21 Jul 2015, 20:34

Baloo hat geschrieben:Eishockey Puck .....
in der Mitte ein Loch rein......
und ein Knoten vor und nach dem Puck.....


Hallo,

ich behaupte mal, dass man sich mit einem "Knoten" die Bruchlast des Seils deutlich reduziert. Ich würde da mal nach einem passenden Spleiß suchen.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon Möhre » Di, 21 Jul 2015, 21:11

Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon Baloo » Mi, 22 Jul 2015, 6:22

berndhac hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:Eishockey Puck .....
in der Mitte ein Loch rein......
und ein Knoten vor und nach dem Puck.....


Hallo,

ich behaupte mal, dass man sich mit einem "Knoten" die Bruchlast des Seils deutlich reduziert. Ich würde da mal nach einem passenden Spleiß suchen.

Gruß
Bernd


wieso reduziert ein Knoten die Bruchlast?
Wir reden ja nicht von "zusammen" knoten.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon Der Jones » Mi, 22 Jul 2015, 6:49

Moin
Baloo hat geschrieben:wieso reduziert ein Knoten die Bruchlast?
Wir reden ja nicht von "zusammen" knoten.....


Weil ein fest zusammengezogener Knoten so einen engen Radius im Seil hat, als wäre es ein Knick. Kenne mich mit den Seilen nicht aus, aber ne z.B. Angelschnur kannst wegschmeißen wenn ein Knoten drin ist, die reißt sofort..

Jones
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon berndhac » Mi, 22 Jul 2015, 6:52

Hallo,

auch (ungeeignete) Spleiße reduzieren die Bruchlast und Knoten besonders, weil sie nicht für eine seilschonende Kraftübertragung gedacht sind.

Auf der Arbeit haben wir Kunststoffseile mit 100t Bruchlast und da gibt es unterschiede, welchen Spleiß man für welche reduzierte (Bruch-)Last verwenden kann. Hat auch mit den Mindestbiegeradien von den Seilen zu tun, die bei einem Knoten sicher unterschritten werden ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon jenspoppe » Mi, 22 Jul 2015, 8:39

Moin,
ich denke, Du meinst sowas:
http://www.grube.de/holzruecken/windens ... 2-448.html

Mach bitte keine Knoten in Dein Seil, das reduziert die Tragkraft gewaltig. Durch die Reibung im Knoten können die Faser regelrecht schmelzen. Zusätzlich verteilt sich der Zug durch den engen Radius im Knoten nicht auf alle Fasern des Seils gleichmässig. Die "kurvenäußeren" Fasern bekommen den Zug zuerst, während die "kurveninneren" noch entspannt sind. So beginnt das Seil von Außen nach Innen zu reissen.
Ein Spleiss ist eine geradlinige Verbindung, da bleibt die Tragkraft , im Idealfall, zu 100% erhalten. Kauschen haben einen Mindestdurchmesser, um den Zug gleichmäßig auf alle Fasern im Seil zu verteilen.

Gruß,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Re: Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon sikralle » Mi, 22 Jul 2015, 9:12

Moin,

knoten im Seil...einfach und günstig.. dafür sind mir die Seile auch einfach zu teuer!

@ jenspoppe: Ja... so etwas in der Richtung. Die Prallscheibe ist aber lose auf dem Seil, richtig? Möchte den ersten Meter vorn lose hängen haben... Dann schon eher so etwas wie Möhre gepostet hat... das Ding hatte ich aber auch schon vorher gefunden.

Danke für die Tip`s

Henning
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Re: Seilbremse für Kunstoffseil (Winde)

Beitragvon Baloo » Mi, 22 Jul 2015, 11:16

manmanman.... dann arretiert das Seil/Puck eben anders... mus ja kein Knoten sein... Isolierband... Panzerband.... Oder eine Hülse.....
und wenn wir schon im Kindergarten sind... eine Seilbremse ist es auch nicht....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder