Blinker problem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon eige » So, 31 Dez 2006, 0:59

stimmt genau ich habe nur 5w glassockel birnen drin aber kann man da nicht einfach ein anderes relai benutzen den bei meinen bmw wenn ich vorne oder hinten die 21w birne raus nimm blinkt der andere und der seiten blinker ja auch normal
eige
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa, 07 Okt 2006, 23:50
Wohnort: waidhaus

Beitragvon dorfsau3 » So, 31 Dez 2006, 9:49

Ich weiß jetzt nicht genau wie die vom BMW sind aber versuch doch einfach mal das vom BMW.
Vielleicht gehts ja.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon tronranger » Mo, 01 Jan 2007, 15:41

Nö das geht nicht!!!!!!! ......weil bei unseren Heulsuzen doch alles über Masse geschaltet ist. Ich hab in meinen Selbstbaustossstangen LED Blinker verbaut, hab aber die seitenblinker weiterhin mit den org. Softies. wenn man da mit Wiederständen arbeitet hast du irgendwie plötzlich das Fahrlicht mit eingebaut ----- gibt ganz witzige efekte wenn man das licht einschaltet das Armaturenbrett leutet wien Tannenbaum und blinken tut nix mehr aber dafür brenen sie halt alle mit Minileistung.

Das einzige was bei mir geholfen hat: ein Lastunabhängiges Blinkerrelais einbauen. gibts beim Motoradzubehör ZB. LOUIS.de und kostet ca. 13 €
Benutzeravatar
tronranger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 29 Nov 2006, 19:45
Wohnort: Kassel

Beitragvon tronranger » Mo, 01 Jan 2007, 15:45

ach du scheiße ......Restalkohol.... und dann ins Forum schreiben.......hihihi :oops: leutende Armaturenbretten gibts doch nur bei den AMI´s wenn man sich nicht anschnallt oder so......

naja jeder weiß was gemeint war...


ich glaub ich mach erstmal 'n Aufguss........



Prost Neujahr
Benutzeravatar
tronranger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 29 Nov 2006, 19:45
Wohnort: Kassel

Beitragvon tronranger » Do, 04 Jan 2007, 19:34

hab noch ein Relais gefunden und das ist biliger und besser als das von Louis

Bei Polo-Motorad.de ist zwar ein dreipoliges aber dafür arbeitet das Ding schon ab 4 W - ca. 180 W und kostet nur 9.90 € und ist dazu noch ein deutsches Produkt und nix aus kleinasien. ......

Das von Louis hab ich umtauschen müssen.....kabbbbuuuttt

XXX Ingo
Benutzeravatar
tronranger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 29 Nov 2006, 19:45
Wohnort: Kassel

Beitragvon eige » Do, 04 Jan 2007, 23:36

wie ist das überhaupt bei den neueren geregelt die haben doch vorne auch nur die kleinen runden neben den licht drin oder sitzt da eine 21w birne drunter
eige
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa, 07 Okt 2006, 23:50
Wohnort: waidhaus

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder