Leerlaufdrehzahl

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Theo2789 » Mo, 01 Jun 2015, 13:21

Hallo,
ich hab bei meinem Vitara 1,6l von 1988 das Problem, dass, wenn er kalt ist und ich ihn starte, die Drehzahl erst mal bei 2000 bis 2500 Umdrehungen bleibt, bis er warm gefahren ist und er sich dann bei ca. 800 einpendelt. Ist das denn normal bei den Vitaras? KAnn nämlich ziemlich nervend sein, wenn man los fährt und langsam machen muss, und er dann so hoch dreht.
Hilft es da villt mal mit Drosselklappenreiniger dran zu gehn oder kann man die Drehzahl irgendwo einstellen?
Vielen Dank
Theo2789
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 29 Mai 2015, 9:21

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon 4x4orca » Mo, 01 Jun 2015, 13:36

Vergaser oder Einspritzer?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Baloo » Mo, 01 Jun 2015, 14:14

Ist doch alles OK... So muß das..... Kann man aber am Drosselklappe n Poti einstellen...
Benutze mal die suche hier im Forum
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Theo2789 » Mo, 01 Jun 2015, 14:54

Okay, dass das so sein muss hätt ich nicht gedacht^^ Ich werd mal die Suchfunktion nutzen, ob ich ne Anleitung find, wie ich die Drehzahl bissl runterschrauben kann. Hab eh noch einiges an Arbeit vor mir an dem Wagen, ist ziemlich vom Rostteufel befallen, mal schauen ob ich die Zeit dafür finde, wenn nicht wird er verkauft, bevor er noch zerfällt, wär zu schade für den Vitara.
Theo2789
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 29 Mai 2015, 9:21

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon 4x4orca » Mo, 01 Jun 2015, 17:01

Theo2789 hat geschrieben:Okay, dass das so sein muss hätt ich nicht gedacht^^ Ich werd mal die Suchfunktion nutzen, ob ich ne Anleitung find, wie ich die Drehzahl bissl runterschrauben kann. Hab eh noch einiges an Arbeit vor mir an dem Wagen, ist ziemlich vom Rostteufel befallen, mal schauen ob ich die Zeit dafür finde, wenn nicht wird er verkauft, bevor er noch zerfällt, wär zu schade für den Vitara.


Bevor du an der Karosse zu arbeiten anfängst, bau erst mal die hintere Stoßstange ab und schau, ob die hintere Rahmenquertraverse nicht durchgerostet ist. Falls da so ist, brauchst da am Blech nicht anzufangen. Ich habe die letzten Monate 2 Vitaras ausgeschlachtet, die von der Karosse nicht so schlecht waren, aber die Traverse hinten war nur noch Müsli
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Möhre » Mo, 01 Jun 2015, 17:28

Baloo hat geschrieben:Ist doch alles OK... So muß das..... Kann man aber am Drosselklappe n Poti einstellen...
Benutze mal die suche hier im Forum



Falsch nicht am Drosselklappen poti dran rum spielen
Ist ne Heiden arbeit den wider richtig zu stellen
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Baloo » Mo, 01 Jun 2015, 18:08

Falsch nicht am Drosselklappen poti dran rum spielen


warum?

hier ist die Anleitung.....
Drosselklappenschalter(TPS) heißt das ding....
viewtopic.php?f=18&t=21816
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Möhre » Mo, 01 Jun 2015, 22:54

Baloo nix für ungut aber da muss ich dir wider sprechen
hab das bei mir am wagen schon gemacht

Weil damit nicht die kaltlaufdrehzahl eingestelt wird.

Damit stehlt mann die droselklappe ein wie weit sie auf oder zu ist für das Steuergerät oder möchtest du jetzt sagen das das Steuergerät den kaltlauf regelt !?

Kaltlaufdrehzahl kann mann nur über das links nebem dem tps befinliches Wachs Element einstellen.
Sitzt von vorne links neben dem tps hintet dem deckel der mit drei schrauben (die im Dreieck angeordnet sind)
Zu sehen auf dem bild 4a-139 von deinem link

gruss mirko
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Baloo » Di, 02 Jun 2015, 6:48

Du hast recht..... hab da was durcheinander geschmissen.... aber..... :wink:


im VFF gefunden......
Code: Alles auswählen
 "wenn dir das zu hoch ist, kannst du auch noch eine Stellschraube am Ansaug / Einspritzanlage etwas runter drehen. Da gibt es eine Abdeckung die mit 3 Schrauben fest ist . Dahinter ist eine groß Regelschraube mit mehrern Löchern drin. Die musst du mit 2 kleinen Schraubendrehen rein oder raus drehen ( sorry habe die Richtung vergessen ) aber du merkst es sofort ."


Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Leerlaufdrehzahl

Beitragvon Möhre » Di, 02 Jun 2015, 9:15

Genau da drunter ist das wachs Element was ich meinte

:lol:

Baloo hat geschrieben:Du hast recht..... hab da was durcheinander geschmissen.... aber..... :wink:


im VFF gefunden......
Code: Alles auswählen
 "wenn dir das zu hoch ist, kannst du auch noch eine Stellschraube am Ansaug / Einspritzanlage etwas runter drehen. Da gibt es eine Abdeckung die mit 3 Schrauben fest ist . Dahinter ist eine groß Regelschraube mit mehrern Löchern drin. Die musst du mit 2 kleinen Schraubendrehen rein oder raus drehen ( sorry habe die Richtung vergessen ) aber du merkst es sofort ."


Bild
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder