Fahrtipps mit Automatiksperre

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon traildriver » Fr, 08 Mär 2013, 23:31

Entscheident ist immer nur die Last die auf die Hinterachse einwirkt (Gas geben Gas wegnehmen ) ,auch ein wenig Gas sperrt sonst gibts ja mangels Differentialausgleichsräder keinen Vortrieb vorsichtig Gas weg oder Kupplung treten und du hast Freilauf Gas geben und es sperrt da die Spidergears durch die Sperrkupplung getauscht werden gibts nur Vortrieb wenn die Kupplung sperrt. Die einzige unangenehme Situation gibts meist bei sehr engen Kurven Bergauf z.B. im Parkhaus.Hier könnte es leicht quietschen da die Sperre ja "zu macht" wenn man Gas gibt und Berg auf um enge Kurven rollen lassen ist glaube ich Physikalisch schwer durchführbar! :wink: Man muß bedenken das die orginal Differentialwirkung ersetzt wird durch einen Freilauf mit wahlweise automatischer Sperrwirkung ohne Sperrwirkung kein Vortrieb ,tritt man die Kupplung wirkt keine Last und man hat "theoretisch" keine starre Verbindung zu den Steckachsen erst wenn Last einwirkt sperrt die Kupplung und verbindet beide Steckachsen gleichzeitig mit dem Tellerrad und somit mit dem Antrieb. Man kann auch den Freilauf hören in Form von einem leicht "tickenden" Geräusch hört man gut wenn man in einer starken Verschränkung mit erhobenen Hinterrad zum stehen kommt dann läuft das erhobene Rad mit tickendem Geräusch weiter,man sollte das Rad vorher wieder abbremsen und dann erst wieder Gas geben sonst kracht es durch den erheblichen Drehzahlunterschied.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Fahrtipps mit Automatiksperre

Beitragvon mountymudder » Sa, 09 Mai 2015, 17:24

Ich frisch den thread hier mal was.

Hab ein Problem mit der lockright 1510 lr

Wen ich unter last in die Kurve fahre und dan die Kupplung drücke knackt es nicht mehr in der Achse sonder es knallt richtig und ist auch deutlich spürbar im Innenraum.

Ist das normal?

Wen ich ohne last in die Kurve fahre hör ich dieses leise klackern dan paßt es. Nur wenn der lastwechsel in den Leerlauf bzw beim Kupplungstretten bei Kurvenfahrten eintritt knallt es heftig mehrmals
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Fahrtipps mit Automatiksperre

Beitragvon Robby » Sa, 23 Mai 2015, 2:52

Das kenne ich leider auch, komischerweise ist es bei mir nur bei Rechtskurven. Und nur bei Geschwindigkeiten unter ca. 30KM/H (Tacho geht nicht) hab immer noch keinen Fahrstyle dafür gefunden.. ... weil manchmal fällt in der kurve die Geschwindigkeit eben in den "Lastwechsel" und dann kanallt es hin und her bis man wieder beschleunigen kann.

Gruß
Robby
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder