Samurai(Santana) Motor geht im kalten Zustand aus

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: SJ 413 Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon 4x4orca » Do, 09 Apr 2015, 22:20

Ich frage jetzt nochmal. Ist ein Fehler im Steuergerät gespeichert ?

Weißt du, wie man das ausliest?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5658
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ 413 Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon Marcel » Fr, 10 Apr 2015, 4:25

Ich habe es leider nicht hinbekommen mit dem auslesen nach Anleitungen die es hier so gibt. An dem Sicherungskasten ist oben eine Kappe wi eine 15 A Sicherung drin ist. Ich muss auch sagen der Vorbesitzer war elektrisch nicht fit aufgestellt aber hat alles selber gemacht
Marcel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 25 Jun 2006, 1:22

Re: SJ 413 Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon 4x4orca » Fr, 10 Apr 2015, 8:55

Hast du mal nach dem Stecker hinter der Batterie geschaut?

So ein vierpoliger weißer mit ner schwarzen gummikappe drüber
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5658
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ 413 Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon rincewind » Fr, 10 Apr 2015, 10:06

Also jetzt fang ich mal an zum klugsch..... ;-)
Wenn es das Ventil ist an das ein Schlauch vom Luftfiltergehäuse geht dann ist es das ISC Ventil (Iddle Speed Control) würde ja auch zu deinem Problem passen.
Das EGR Ventil ist für die Steuerung Abgasrückführung zuständig!! also entweder du hast da nen Schlauch vertauscht oder nur die Ventile in der Bezeichnung verwechselt.
Wenn ab 60°C da 6Volt anliegen währe ja die Funktion in Ordnung also das Steuergeröt tut als ob alles iO ist, das Ventil ist glaube ich, normal offen.
Entweder es ist kaputt oder Verklebt, oder die 6V sind zu gering da wir ja eigentlich 12Volt haben, ich weis aber nicht ob die Steuerspannung geringer ist.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: SJ 413 Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon Marcel » Mo, 13 Apr 2015, 17:25

So habe ein neues Ventil von Suzuki geholt sieht ganz gut aus das es das war aber habe ja viel getauscht. Müsste noch Standgas erhöhen wenn man das so einfach kann? Und den weißen Stecker mit der Kappe habe ich gefunden. Was muss ich jetzt machen um fehlerauslese zu machen? Danke schonmal
Marcel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 25 Jun 2006, 1:22

Re: Samurai(Santana) Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon rincewind » Mo, 13 Apr 2015, 17:47

Standgas währe die erwähnte Schraube unter dem gummistöpsel links vom Drosselklappenpotentiometer
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Samurai(Santana) Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon Marcel » Mo, 13 Apr 2015, 19:22

So Standgas ist eingestellt. Danke. In Stand läuft er jetzt recht gut aber bei der Fahrt fehlt ihm die Leistung und hoppelt durch die gegen und einen Berg kommt er nicht mehr hoch. Ich werde denke ich nochmal den Zündzeitpunkt einstellen oder was meint ihr? Defekt Kupplung eher nicht oder? Gruß Marcel
Marcel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 25 Jun 2006, 1:22

Re: SJ 413 Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon Marcel » Mo, 13 Apr 2015, 23:11

4x4orca hat geschrieben:Hast du mal nach dem Stecker hinter der Batterie geschaut?

So ein vierpoliger weißer mit ner schwarzen gummikappe drüber



so haben den Steecker gefunden an der Batterie

wie kann ich jetzt den Code auslesen?

danke gruß marcel
Marcel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 25 Jun 2006, 1:22

Re: Samurai(Santana) Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon rincewind » Di, 14 Apr 2015, 15:57

Zündung einstellen ist immer gut, ich bin nur selbst dabei im Zwiespalt, im Handbuch steht 10° vor OT auf einem Aufkleber im Motorraum steht 8° ich hab mal die 10° genommen und muss sagen er dreht schön hoch und läuft auf der Autobahn bissl über 130 Km/h.
Untenherum ist er bissl zäh, aber ich hab mir auch das ganze Abgasrückführungsgedöhns noch nicht wirklich angeschaut ob das alles funktioniert, ich hab den Bock auch erst seit Januar ;-)

Aber ein defekter oder verstellter Drosselklappenpoti hat auch verheerende Folgen auf die Gasannahme und die Leistungsentfaltung !!! prüf den also auch mal.

Und natürlich der Zündverteiler das ich den vergessen konnte, das ist eigentlich der erste Punkt bei der Fehlersuche :-D
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Samurai(Santana) Motor geht im kalten Zustand aus

Beitragvon rincewind » Di, 14 Apr 2015, 16:05

Noch was.....

zum Zündung einstellen musst Du den Servicemode aktivieren, da musst du bei dem Stecker den du eh grad gefunden hast zwei Kontakte überbrücken, sonst wird das nix weil das Steuergerät reinpfuscht und gegenregelt bei der Einstellerei !!!!!
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder