Werte Thermofühler im Kat Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon Santana_2000 » Mo, 29 Dez 2014, 14:13

Hallo zusammen
Ich hätte da mal eine Frage in meinem Samurai Bj 2000 Spanier hat wahrscheinlich der Thermofühler im Kat den Geist aufgegeben :( und bevor ich die exorbitante Summe von knapp 300€ bei Ofroadstracke o.a. für das Teil ausgebe wollte ich das Ding erst eimal durchmessen.Jetzt habe ich einen Wert von 5V Permanent,das müsste der Wert im kalten Zustand sein denn da leuchtet die Orange Lampe nicht,erst wenn der Motor bzw. der Kat auf Betriebstemperatur ist geht die " Check Engine" an.
Santana_2000
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 29 Dez 2014, 14:02

Re: Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 29 Dez 2014, 14:16

Check Engine mal ausgeblinkt?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14094
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon Santana_2000 » Do, 01 Jan 2015, 20:38

Gesundes neues an alle
was meinst Du mit Check Engine ausgeblinkt??? :(
Santana_2000
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 29 Dez 2014, 14:02

Re: Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon muzmuzadi » Do, 01 Jan 2015, 20:50

Genau. Kann ja sein das ein anderer Fehler vorliegt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14094
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon Santana_2000 » Fr, 02 Jan 2015, 19:37

Na ja die wahrscheinlichkeit das ein andere Fehler vorliegt ist sehr gering,da ich bei MAG Scheweißarbeiten am Auspuff das Kabel vom Thermofühler mit der Masseklemme berührt habe ,das ja mit Metall geschirmt, ist und dabei mein Steuergerät zerschossen habe,das hatte ich bei Glaubitz zur Reparatur,war auch nicht ganz billig,und jetzt bleibt nur noch der Teperatursensor.
Trotzdem weiß ich nicht was ich an der Leuchte "ausblinken " soll ?
Santana_2000
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 29 Dez 2014, 14:02

Re: Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon Baloo » Fr, 02 Jan 2015, 19:45

Trotzdem weiß ich nicht was ich an der Leuchte "ausblinken " soll ?

FEHLER!!!!!!!!!! :? ](*,)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 02 Jan 2015, 20:08

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14094
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon Santana_2000 » Sa, 03 Jan 2015, 12:34

Also mit Eurer Hilfe entsprechenden Stecker gefunden und ausgeblinkt,Fehler 32 Druckventil ??? Kann ich mir absolut nicht vorstellen, habe hier gerade im Forum nach Druckventil gesucht und all die mit dem Teil Probleme hatten haben über unrunden Motorlauf und mangelnde Leistung geklagt. Mein Auto läuft absolut super, braucht halt 15 Liter auf 100 Km,das ist übrigens das einzige was mich an der brennenden Lampe stört,sonst wäre mir das total egal :)
Santana_2000
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 29 Dez 2014, 14:02

Re: Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon Baloo » Sa, 03 Jan 2015, 15:41

Santana_2000 hat geschrieben:Also mit Eurer Hilfe entsprechenden Stecker gefunden und ausgeblinkt,Fehler 32 Druckventil ??? Kann ich mir absolut nicht vorstellen, habe hier gerade im Forum nach Druckventil gesucht und all die mit dem Teil Probleme hatten haben über unrunden Motorlauf und mangelnde Leistung geklagt. Mein Auto läuft absolut super, braucht halt 15 Liter auf 100 Km,das ist übrigens das einzige was mich an der brennenden Lampe stört,sonst wäre mir das total egal :)


und was sollen Wir jetzt dazu sagen? Dein Steuergerät sagt Dir einen Fehler.... und Du sagst .... nö......
wenn Du den Fehler nicht beseitigst brauchen Wir Dir auch anderweitig nicht weiter zu helfen.....
15 Liter auf 100km ist auf keinen fall Normal.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Werte Thermofühler im Kat Santana

Beitragvon Santana_2000 » Sa, 03 Jan 2015, 17:15

Also ich habe eben mal das Druckventil von meinem 95er Samurai eingebaut absolut identisch mit dem 2000er, der Fehler 32 ist immer noch da :( ,vieleicht hat das Steuerteil trotz Reparatur immer noch eine Macke.
Aber die Werte vom Thermofühler würden mich ja trotzdem mal interessieren das da im warmen und im kalten zustand immer nur 5V rauskommen kann doch auch nicht normal sein,ich würde den Fühler ja mal ausbauen aber das Teil ist im Kat eingepresst und nicht geschraubt also entweder Kat zerstören oder Fühler und das wollte ich erst mal vermeiden
Santana_2000
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 29 Dez 2014, 14:02


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder