suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon Pocke4217 » Do, 20 Nov 2014, 14:01

Hallo an alle,
bin neu hier und hoffe, das mir jemand bei meinem Problem mit meinem Samurai sj Einspritzer Benzin helfen kann. Morgens, wenn ich meinen Samu starten will, springt dieser erst nach ca. 7-10 Minuten orgeln an.Das ist mir zu diesen unzeiten einfach zu spannend.Wenn er mal warm ist,funktioniert das Starten ohne Probleme.Benzineinspritzung, Zündung funktionieren, was im warmen Motorzustand festzustellen ist. Ich tippe mal auf irgend einen Kaltstartmechanismus oder sowas, der mit unterdruck funktioniert und bei mir scheinbar nicht funktioniert. Kennt sich jemand damit aus?

Vielen Dank schonmal
Pocke4217
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 20 Nov 2014, 13:30

Re: suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon 4x4orca » Do, 20 Nov 2014, 14:28

Hast du die von dir genannte möglich Fehlerquelle schon geprüft?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon Pocke4217 » Do, 20 Nov 2014, 14:56

Hallo 4x4ORCA,
ist so ne Vermutung von mir, ich weiss nicht,wie ich das zuverlässig prüfen kann. Ich weis nicht,welche teile zum kaltstartmechanismus gehören und wie sie funktionieren. Hab vor kurzem dieses teil ausgetauscht, das druck auf den gashebel gibt und das standgas beim kalten motor aufrecht erhält. das alte teil hat nicht funktioniert. ich hatte gehofft, das sich dadurch villeicht die kaltstartproblematik verbessert ,da dieses teil auch mit unterdruck funtioniert, standgas funtioniert wieder, kaltstart jedoch nicht.die falsche bezeichnung tut mir leid, es ist ein sj 1,3 liter aus spanien. in den papieren heist er santana sj.

vielen dank für die schnelle antwort !
Pocke4217
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 20 Nov 2014, 13:30

Re: suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon 4x4orca » Do, 20 Nov 2014, 20:04

Pocke4217 hat geschrieben:...Hab vor kurzem dieses teil ausgetauscht, das druck auf den gashebel gibt und das standgas beim kalten motor aufrecht erhält.....


Das teil hält kein Standgas beim kalten Motor, sondern dient ausschliesslich dazu, Das Gas nur für den Moment das Anlassens anzuheben. Sobald der Motor läuft, geht in Standgasposition. Das kannst du feststellen, indem du bei laufenden Motor den Unterdruckschlauch abziehst, dann geht die Drehzahl auf ca. 1800 Umdrehungenhoch.

Das Standgas wird durch das Luftventil vor der Einspritzeinheit geregelt. Das Teil mit dem etwa 1,3cm dicken Schlauch.
Das benötigt natürlich wiederum die richtigen Werte von den Sensoren.

Aber bevor du an das Thema gehst, würde ich erst mal die Zündkabel prüfen. Wenn die alt sind, sidn die Porrös. kalt und feuchtigkeit bilden hohe Widerstände.
Dann sprint er sehr schlecht an. Sobald er mal gelaufen ist, werden die KAbel trocken gehen wieder besser.
Das kannst du folgendermaßen testen. Wenn du abends heim kommst (wenn es schon dunkel ist). lässt du den Motor laufen und sprühst mal mit ner Sprühflasche (z.B. Glasreiniger mit Wasser füllen) alle Zündkabel und verteiler ab. Dabei darf es kein Drehzahlabfall geben. Es dürfen keine Funken irgendwo überspringen (das siehst du im dunkeln schön). Wenn eines der beiden o.a. Dinge passiert, müssen die Kabel neu. Und nichts anfassen was nass ist. Wenn die KAbel undicht sind bekommst du schön eine gewischt.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon Pocke4217 » Do, 20 Nov 2014, 22:44

hi 4x4orca,
hab gerade deinen rat beherzigt und die zündkabel bzw. verteiler bespritzt.hat superfunktioniert, das könnte wirklich das problem sein, es hat bei den biegungen zum zündverteiler deutlich gefunkt.werde morgen neue kabel besorgen und mal sehen ob das problem damit behoben ist.ich melde mich wieder,sobald ich schlauer bin(zumindest mal was die geschichte angeht).
das ist das erste mal,das ich mich einem forum angemeldet habe und ich bin echt von den socken,super sache und nochmals vielen dank für deine schnellen und vor allem brauchbaren tips.
Pocke4217
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 20 Nov 2014, 13:30

Re: suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon Pocke4217 » Di, 25 Nov 2014, 9:36

Hallo, bin wieder da,
hab erst gestern meine neuen zündkabel bekommen.hab sie gleich eingebaut und heute morgen ,beim kaltstart festgestellt,das sich nichts verbessert hat. dazu kommt,das mein standgas immer noch in den keller absinkt und mir die karre an jeder kreuzung ausgehen würde,wenn ich nicht ausgekuppelt gas gebe(sehr nervig...). hat das letze mal wahrscheinlich nur funktioniert weil er warm war. ich denke ich muss mich wirklich mal dem luftventil am einspritzer versuchen. hat dieses luftventil einstellmöglichkeiten? wie lässt sich feststellen,ob das ventil sauber arbeitet und hängt die funktion des ventils mit dem kaltstartprozess zusammen?
ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen damit ich das kapitel endlich mal abschliessen kann, das wäre wirklich schön.
Pocke4217
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 20 Nov 2014, 13:30

Re: suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon Baloo » Di, 25 Nov 2014, 11:11

hast Du die Verteilerkappe und den Finger auch gewechselt.....
wenn nein.... tu es....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon Pocke4217 » Di, 25 Nov 2014, 14:06

hab die kappe und den finger auch gewechselt, hat aber nichts gebracht. ich glaube nicht, das der zündvorgang an sich probleme macht, das muss was anderes sein... aber danke. ich müsste heute oder morgen das passende werkstatthandbuch bekommen, villeicht komme ich so weiter
Pocke4217
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 20 Nov 2014, 13:30

Re: suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon 4x4orca » Di, 25 Nov 2014, 23:01

Zieh mal testweise den grünen Stecker vorne an der Ansaugbrücke ab. Ich meine den, der direkt hinter dem Thermostat richtung Einspritzung sitzt.
Geht er dann auch noch aus?

Er wird zwar nach kurzem auf Check Engine gehen, aber das ist zum testen nicht weiter schlimm
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: suzuki samurai 413 einspritzer kaltstartproblem

Beitragvon Pocke4217 » Do, 27 Nov 2014, 8:57

Hi 4x4orca,
hab mal den grünen stecker gezogen und geschaut was passiert. es ist nichts besser und nichts schlechter geworden, die check engine leuchte ist gekommen, das wars dann aber auch schon.weis nicht wie ich das jetzt deuten soll, warte noch auf meinen werkstatthandbuch-nachtrag für einspritzer, war im im packet natürlich nicht dabei, sollte morgen eintrudeln.
Pocke4217
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 20 Nov 2014, 13:30

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder